Hallo, ein 40er darf sich vorstellen :)

spirit

New member
Hallo,

darf mich kurz Vorstellen :)

Mein Name ist Dieter und ich bin 40 Jahre alt.
Ich trainierte seit etwas mehr als 1 Jahr im 5x5 Volumen System und bin jetzt auf das PITT System umgestiegen.

Meine wesentlichen Daten:

Größe: 184cm
Gewicht: 87 kg

Bankdrücken: RM5 110kg
Kniebeugen: RM5 140kg

Ich mache 2 Trainingseinheite pro Woche (in der Regel Mo und DO).

Jetzt wollte ich euch mal fragen, was ihr von meinem Trainingsplan haltet.
Ich würde gerne wissen, ob
1) die Aufteilung der Übungen so in Ordnung geht und
2) die Reihenfolge so OK ist, bzw. wo/was ich tauschen sollte.

(In Fettschrift die Grundübungen).

TE1
Klimmzüge
Rudern (Maschine)
Dips
Kreuzheben
Bizeps-Curls (SZ-Stange)
Shrugs

TE2
Schrägbankdrücken
Kniebeugen
Überzüge
Trizeps-Strecken (Maschine)
Frontdrücken
Seitheben

Vielen Dank schon mal! :prost:

Dieter
 
A

Anzeige

Re: Hallo, ein 40er darf sich vorstellen :)
machst du kein Bauch?
Und wieso machst du an einem Tag dips (trizeps,brust) und an der anderen Einheit Bankdrücken?
Ich kenn dein System nich,<---upps aik das sollte da nich rein^^ aber spontan würde ich lieber an einem Tag den Brustmuskel (allgemein deine Muskeln) richtig fertig machen, statt 2 mal in der woche weniger intensiv ;-)
TE1
Klimmzüge
Rudern (Maschine)
Dips
Kreuzheben
Bizeps-Curls (SZ-Stange)
Shrugs

TE2
Schrägbankdrücken
Kniebeugen
Überzüge
Trizeps-Strecken (Maschine)
Frontdrücken
Seitheben

Ist das dein ganzer Trainingsplan?
MfG
 
ich meinte nur, ob dein aufgelisteter Plan vollständig sei...
Was hast du denn für Ziele?
Mich würde interresieren, was du für einen Körper hast ;-)
Könntest du bei einer freien Minute mal paar Fotos uploaden (wäre klasse)
Mfg Max
 
Hey willkommen!

Finde den Plan nicht schlecht. Habe mich mit dem PITT System aber noch nicht ausgiebig befasst.

Kritik die mir spontan einfällt:
bei TE1 würde ich das Kreuzheben etwas weiter nach vorne holen da es ja doch eine recht große Muskelgruppe trainiert.
Ansonsten könntest noch die zwei Übungen an der Maschine gegen freie tauschen, aber is nur ne Kleinigkeit.

@Bruce_Lee_
Ich will dir ja nicht zu Nahe treten und finde es auch gut das du dich so aktiv einbringen willst, aber wenn man zu einem Thema irgendwie nicht großartig was zu sagen hat, dann wäre es manchmal einfacher einfach nichts zu posten.
Allein die Aussage: "Ist das dein ganzer Trainingsplan?" find ich geil :D
Du hast selbst geschrieben das du das System nicht kennst, also warum versuchen Tipps zu geben?
 
Hai AIk,
Ich weiß so in etwa wie das System funktioniert, aber eben nicht bis ins letzte Detail. Maße mir daher auch nicht an, das jetzt bis ins kleinste Detail richtig zu beschreiben. Das soll der liebe Karsten doch mal selber machen!
:D

Ich kann nur (Achtung!!!) meine Interpretation des Ganzen kurz schildern (auch wenn es nicht zu 100% = PITT ist). Mein Freund wollte mir das bei einer gemeinsamen Einheit mal genau zeigen, aber immer wenn wir zusammen trainieren wollten war ich wieder mal irgendwie "defekt". :-/ :-/

Bspl. Bankdrücken:
Normaler Satz wäre 8x130kg

Man wähle ca. 10% mehr, also 140kg (Gewicht bleibt während des gesamten Satzes konstant!)

Solange Wdh ausführen bis fast Muskelversagen eintritt (1-2Wdh vorher aufhören)
Gewicht für ca. 5-10sek ablegen
wieder normale Wdh ausführen bis kurz vor Muskelversagen
Gewicht für ca. 5-10sek ablegen
usw.
bis schließlich bei der Einzelwdh Muskelversagen eintritt, sprich der "Helfer" eingreifen muß.

Wer es auf die Spitze treiben will hängt dann noch ne Negativwdh dran, d.h. irre langsam runterlassen und hoch macht der "Helfer" zur Hälfte alleine :wink:

Mit den 140kg könnte das in etwa so aussehen:

6 Wdh
2 Wdh
2 Wdh
1 Wdh
1 Wdh
1 negative Wdh

In Summe 13 Wdh mit 140kg statt 8 Wdh mit 130kg
Daß das einen ganz anderen, heftigeren Reiz auslöst als ein "normaler" Satz ist wohl klar.

Ich hab für große Muskelgruppen 2 Sätze (verschiedene Übungen), für kleine Muskelgruppen einen Satz gemacht.

Aufteilung war:
Tag1: Push1 (Brust, Schulter, Trizeps)
Tag2: Beine, Waden, Bauch
Tag3: Pull1 (Rücken, Nacken, Bizeps)
Tag4: -
Tag5: Push2 (Brust, Schulter, Trizeps)
Tag6: Waden, Bauch
Tag7: Pull2 (Rücken, Nacken, Bizeps)
Tag8: -

und wieder von vorne.

Also Beine alle 8 Tage (die dann nach Superkniebeugenprinzip), alles andere alle 4 Tage.

Hab das ganze von Januar bis März diesen Jahres durchgezogen und hatte große Erfolge damit. Eine Trainingseinheit dauert ca. 40min aber man erfährt einen Höllenpump wie sonst nach viel viel mehr Sätzen.

Ich hoffe das is das richtige, ich glaube das müsste PITT sein aik ;-)
Grundsätzlich aik hast du recht ;-)
(hab einfach zu viel zeit)
 
@Jimbomatic

Was wäre gegen Überzüge einzuwenden?

@aik

Die Übungen muss man nicht auf Maschinen machen, aber die Trizepsmaschine bietet sich einfach an. Freies Rudern werde ich nach ein paar Monaten als Variante bringen.
Beim KH hast du sicher recht.

Ansonsten würde euch die Reihenfolge so paßen?

Bruce Lee:
Ich werde mit Sicherheit keine Bilder von mir posten. Wofür soll das gut sein? 8)

Bei PITT gibt es 2 sinnvolle Varianten:
PITT-Hardcore --> 8-10 WH am Stück, dann Einzelwiederholungen bis WH 20.
PITT "klassisch" --> Einzelwiederholungen von der 1 WH an.

Was wesentlich ist: Muskelversagen soll dabei nicht angestrebt werden! D.h. man soll soweit gehen, dass man seine Hantel (gerade) noch alleine ablegen kann.
 
@Jimbomatic

Was wäre gegen Überzüge einzuwenden?

wenn frei ausgefuehrt, hast du ein sehr hohes Verletzungsrisiko (Luxation), aber auch die Bewegung alleine kann auf dauer zu einer instabilitaet in der Schulter oder Impingement fuehren.
gibt einfach bessere Uebungen und wenn wuerde ich sie im stehen am Kabelzug machen.
 
@martina
Ich bin jetzt auch neugierig geworden!

Ich hab zwar kurz gesucht, aber die Seite wo man das Buch bestellen kann find ich nicht mehr.
 
gibt einfach bessere Uebungen und wenn wuerde ich sie im stehen am Kabelzug machen.

Mir gefällt die Übung, weil sie mit Brust, Lat, Sägezahn und Trizeps einen sehr großen Bereich abdeckt. Fast das "Kreuzheben" des oberen Bereiches. :wink:

Ich denke auch, man darf dabei einfach nicht zu weit nach hinten senken. Also nicht weiter als bis Hinterkopfhöhe.

Welche alternativen Übungen könntest du empfehlen, die in etwa das Selbe abdecken wie Überzüge. Mehr als zwei Übungen sollten es wenn möglich nicht sein, sonst wird der Gesamt-Umfang/Aufwand der TE zu groß.
 
meiner meinung nach trainiert die Uebung nichts halbes und nix ganzes.
Brust fast nur dehnung, ebenso fuern Trizeps. fuer den Lat ne ziemlich kleine Rom, serratus auch nicht wirklich in seiner Funktion. am ehesten ist es wohl noch ne Uebung fuer den vorderen Deltoideus.
ist fuer mich auch nicht unbeding ne funktionale Bewegung.

empfehlen kann ich dir das Latziehen mit gestreckten Armen, ab der halben Bewegung drueckst du dann mit dem Trizeps mit.
da haste insgesamt ne groessere Rom auch wenn die Dehnung nicht so vorhanden ist.

so in der art, nur naeher am Kabelturm stehen und wirklich mit dem Trizeps mitdruecken.
das ist dann wirklich ne Grunduebung :D
http://www.exrx.net/WeightExercises/LatissimusDorsi/CBStraightArmPulldown.html
 
Ja, das ist ne Alternative. Im Grunde ist das ähnlich den Überzügen mit einer Langhantel, liegend und bis zur Kopfhöhe nach hinten. Bloss wird der Trizeps stärker belastet, weil die Übung weiter nach unten zum Bauch hin ausgeführt wird.
 
Lat und Brust werden auch staerker belastet.
 
A

Anzeige

Re: Hallo, ein 40er darf sich vorstellen :)
Zurück
Oben