hallo alle zusammen...

Flo123

New member
hallo leute...ich bin neu hier und hab mich dewegen hier angemeldet, um mir von euch einige meinungen einzuholen:

kurz zu mir: bin 26 jahre und mache sehr viel sport..ich trainiere im schnitt 3 mal pro woche im studio (seit mehreren jahren) und mache nebenher kendo und einiges an ausdauer-training (laufen, radfahren) - ich würde mich aber jetzt nicht als bodybuilder bezeichnen, obwohl ich schon sehr am krafttraining hänge.

vor ca. 4 jahren bekam ich probleme mit meinen ellenbogen (der linke knirscht, beim rechten hab ich ab und zu schmerzen aber nur nach dem training)...ich war auch schon bei sportärzten, die aber nicht besonders viel diagnostizieren konnten (hab auch ultraschall-therapie und elektroschock- therapie gemacht)- ich bekam auch das OK des Arztes für das Fortfahren meines Trainings. Nichtsdestotrotz schränken mich meine ellenbogen beim training ein - ich möchte vermeinden dass ich einen bleibenden schaden davontrage, aber andererseits kann und will ich das kraftraining nicht beenden (ich denke mir dass können einige von euch nachvollziehen)...
ich bin mittlerweile mehr oder weniger auf "Eigengewichtübungen" umgestiegen (Liegestütze, Dips, Klimmzüge - ich hab gehört, dass synergetische übungen weniger die gelenke belasten) und bin auf der Suche nach effektiven Übungen die so wenig wie möglich die ellenbogen belasten.

Also, wenn ihr irgendwelche nützlichen vorschläge für meine situation habt, oder effektive übungen kennt, die die ellenbogen nicht zu sehr strapazieren, dann würde ich mich sehr freuen!

mfg

flo
 
Das mit den ellbogen beschäftigen fast alle die mit kraftsport zu tun haben. Ich kann dir nur empfehlen ,mach mal einige wochen nur ein teil deibnes programes ,damit die schmerzen weggehen . Weil ich denke das es sich um eine kronische etnzündung handelt.
Und wenn du wieder anfängst solltets du speziel übungen in dein program nehmen ,wo du deine sehnen besser entwickeln kannst .
ZB, armcurls mir obergriff , lattziehen mit untergriff .
Nur must du dabei achten das du nicht zuviel gewicht verwendest . Ansonsten geht das nach hinten los. Du must auch bedenken das die sehnen ein vielfaches länger brauchen ,als bei der entwicklung der muskeln.
Die schmerzen im ellbogen könne auch von verspanungen im rücken sein.
Wie sieht es mit deinem rücken aus ,ist der fitt ,schläfst du durch ???
 
danke harry, für deine schnelle antwort...

also was das isolierte armtraining angeht (z.B. Trizeps-seilzug oder bizeps curls), das hab ich schon vor einiger zeit aufgrund der ellenbogen eingestellt - mittlerweile versuche ich meine arme mit ganzkörperübungen (Dips für Trizeps und Klimmzüge für Bizeps) zu kräftigen, damit nicht die gesamte belastung nur auf dem ellenbogen liegt.

was meinen rücken angeht, denk ich, der ist am besten trainiert, was meinen körper angeht...

und schlafen kann ich in der regel auch gut!

...meinst du ich sollte wieder gezielt die armmuskulatur trainineren (mit weniger gewicht und mehr wiederholungen)?
..was hälst du von den ganzkörperübungen, sind die wirklich schonender für die gelenke?

flo
 
gegen sowas hilft das richtige Dehnen meist wunder.
informiere dich ueber google mal ueber Tennisarm bzw. Golferellenbogen und wie man das mit dehnen behandeln kann.

ansonsten koennen auch Thermobandagen beim Train ing helfen.
last but not least, die Uebungen identifizieren die Probleme machen und Alternativen suchen.
ich kann beispielsweise auch keine Frenchpresses vertagen, Trizepsdruecken am Kabel und V-Griff geht dagegen 1 a.
 
Ganzkòrper ùbungen sollten immer mit maximalgewicht und wenig reps gemacht werden.
Wenn dein rùcken ok ist ,dann dehnen und sie zu das du mehr kraft im griff und den unterarmen bekommst.
 
Zurück
Oben