hallo leute...ich bin neu hier und hab mich dewegen hier angemeldet, um mir von euch einige meinungen einzuholen:
kurz zu mir: bin 26 jahre und mache sehr viel sport..ich trainiere im schnitt 3 mal pro woche im studio (seit mehreren jahren) und mache nebenher kendo und einiges an ausdauer-training (laufen, radfahren) - ich würde mich aber jetzt nicht als bodybuilder bezeichnen, obwohl ich schon sehr am krafttraining hänge.
vor ca. 4 jahren bekam ich probleme mit meinen ellenbogen (der linke knirscht, beim rechten hab ich ab und zu schmerzen aber nur nach dem training)...ich war auch schon bei sportärzten, die aber nicht besonders viel diagnostizieren konnten (hab auch ultraschall-therapie und elektroschock- therapie gemacht)- ich bekam auch das OK des Arztes für das Fortfahren meines Trainings. Nichtsdestotrotz schränken mich meine ellenbogen beim training ein - ich möchte vermeinden dass ich einen bleibenden schaden davontrage, aber andererseits kann und will ich das kraftraining nicht beenden (ich denke mir dass können einige von euch nachvollziehen)...
ich bin mittlerweile mehr oder weniger auf "Eigengewichtübungen" umgestiegen (Liegestütze, Dips, Klimmzüge - ich hab gehört, dass synergetische übungen weniger die gelenke belasten) und bin auf der Suche nach effektiven Übungen die so wenig wie möglich die ellenbogen belasten.
Also, wenn ihr irgendwelche nützlichen vorschläge für meine situation habt, oder effektive übungen kennt, die die ellenbogen nicht zu sehr strapazieren, dann würde ich mich sehr freuen!
mfg
flo
kurz zu mir: bin 26 jahre und mache sehr viel sport..ich trainiere im schnitt 3 mal pro woche im studio (seit mehreren jahren) und mache nebenher kendo und einiges an ausdauer-training (laufen, radfahren) - ich würde mich aber jetzt nicht als bodybuilder bezeichnen, obwohl ich schon sehr am krafttraining hänge.
vor ca. 4 jahren bekam ich probleme mit meinen ellenbogen (der linke knirscht, beim rechten hab ich ab und zu schmerzen aber nur nach dem training)...ich war auch schon bei sportärzten, die aber nicht besonders viel diagnostizieren konnten (hab auch ultraschall-therapie und elektroschock- therapie gemacht)- ich bekam auch das OK des Arztes für das Fortfahren meines Trainings. Nichtsdestotrotz schränken mich meine ellenbogen beim training ein - ich möchte vermeinden dass ich einen bleibenden schaden davontrage, aber andererseits kann und will ich das kraftraining nicht beenden (ich denke mir dass können einige von euch nachvollziehen)...
ich bin mittlerweile mehr oder weniger auf "Eigengewichtübungen" umgestiegen (Liegestütze, Dips, Klimmzüge - ich hab gehört, dass synergetische übungen weniger die gelenke belasten) und bin auf der Suche nach effektiven Übungen die so wenig wie möglich die ellenbogen belasten.
Also, wenn ihr irgendwelche nützlichen vorschläge für meine situation habt, oder effektive übungen kennt, die die ellenbogen nicht zu sehr strapazieren, dann würde ich mich sehr freuen!
mfg
flo