Griaß Euch :-D

eldavido

New member
Hallo,
mein Name ist David, ich komme aus Linz und studiere seit Oktober in Wien.
Ich habe mir vor meinem Umzug nach Wien fest vorgenommen, regelmäßig ins Fitnessstudio zu gehen,
um an meinem (Schweins-)Körper :D zu arbeiten. Das tue ich jetzt auch im 2-Tagesrythmus seit Mitte Oktober.
Inzwischen habe ich ca. 6 kg abgenommen, wobei ich ein Ganzkörpertraining mache, für das ich mich mit 20-30-Min.-Cardioeinheiten aufwärme.
Zu meiner Person muss ich noch sagen, dass ich seit der Volksschule immer der große, fette Junge war, den so ziemlich jede Klasse hatte/jeder Freundeskreis hat :lol:
Zu meinen Bestzeiten wog ich !!! 155 kg !!! - jedoch habe ich durch LowCarb (besonders am Abend) innerhalb von 2 Jahren ca. 30 kg abgenommen.
Nun habe ich halt ein kleines Problem, dass ich eher viel überschüssige Haut habe (vor allem Bauch und Brust), was auch ein Mitgrund ist, warum ich jetzt intensiv trainiere. Und ich möchte nicht gleich operieren gehen, vl bringe ich meinen Körper auch so einigermaßen in Einklang :D.
Ich bin 197 cm groß und wiege im Moment ca. 124 kg. Außerdem bin ich von Natur aus ein stemmiger Typ (alles gleichmäßig verteilt, breite Schultern)
Nach den Trainingseinheiten nehme ich meistens einen Eiweißshake (Scitec Nutrition; 100 % Whey) mit Halbfettmilch zu mir oder esse auch mal Fisch oder Fleisch.
Das einzige Problem, das ich habe, ist, dass ich gerne abnehmen und Muskelmasse (je mehr Muskelmasse, desto größerer Grundumsatz) aufbauen will. Aus diesem Grund verzichte ich am Abend öfters auf Kohlenhydrate, obwohl es heißt, dass man speziell rund ums Training Kohlenhydrate essen soll.
Vl kann mir einer von Euch einen guten Rat geben.
Na dann, schönen Abend noch. Ich freue mich auf Eure Ratschläge!!! :p
 
Hallo David!
Nimm nicht zu schnell ab! Wenn ich das richtig deute, hast Du in 2 Wochen 6kg abgenommen?
Ansonsten bist Du auf einem guten Weg, denn wie Du sagst verbrennt mehr Muskelmasse mehr Fett. Um die Haut mach Dir vorerst keine Sorgen, das braucht Zeit. Und Du brauchst Zeit! Überstürze nichts.
Auch die Cardio-Einheiten direkt vor dem Training solltest Du weglassen bzw. zeitlich verschieben. 30 Min. Cardio kosten zwar nicht viele Kalorien, doch die Kraft fehlt Dir beim Krafttraining trotzdem. Zum "Aufwärmen" machst Du pro Übung ein oder zwei Sätze mit weniger Gewicht, anderes Aufwärmen ist sinnlos. Was hilft es zu steppen oder Radzufahren, wenn Du nachher ans Bankdrücken gehst?
Bei der Ernährung achte auf ein geringes Kalorien-Defizit und natürlich auf die Wertigkeit der Lebensmittel.
 
Willkommen hier !
Also erstmal super Entschluss abzunehmen, dein Körper wirds dir danken und dankt dir bestimmt jetzt schon.
Wie sieht denn sonst deine Ernährung aus? so grob über den Tag verteilt, wieviel Kalorien etc. ?

Und mit den Kohlenhydraten am Abend ist ein Mythos, der Körper verarbeitet besonders im Schlaf.
Du hast jetzt gesagt du machst bis jetzt Low-Carb , was dich schon von 155 auf 125kg runtergebracht hat(super Leistung).

Ein Vorschlag wäre vielleicht von Low-Carb auf Low-Fat umzusteigen ? Normal Carb-Normal Protein-Low Fat ?

Am wichtisgten wäre erstmal so zu gucken, wieviel du durchschnittlich am Tag zu dir nimmst und wieviel du verbrauchst , damit du die Ernährung dadraufhin gut umstellen kannst !

Grüße
Lennard
 
danke für eure antworten (und entschuldigt, dass ich erst jetzt darauf antworte; ich habe nicht mehr gerechnet, dass ich antworten bekomme ;-) )
- das cardio training lasse ich inzwischen schon weg, da es mir wirklich die energie fürs kraft training geraubt hat
- inzwischen esse ich auch am abend wieder kohlenhydrate, vor allem vollkornsachen (natürlich bewusst) - dinkelgrieß kann ich sehr empfehlen :-D
- kurioserweise nehme ich trotzdem ab; vl habe ich vorher sogar zu wenig gegessen und mein stoffwechsel braucht das

Im moment habe ich 120 kg mit der tendenz von 0,5 kg/woche nach unten

was würdet ihr mir für meine größe als zielgewicht empfehlen? unter 105 kg hatte ich eigentlich nicht vor, zu kommen, da ich doch relativ groß bin und auch eine gewisse kraft haben möchte...

Nochmals danke für die antworten
 
ich würde mir an deiner Stelle kein genaues Zielgewicht setzen und dann aufhören, sondern einfach mehr auf deinen Körper achten und wann du zufrieden bist, weil das doch wichtiger als irgendwelche Zahlen. Besonders wirst du am Anfang auch eine gewisse Muskulatur, sogar im kaloriendefizit aufbauen, was natürlich zusätzliches Gewicht ist und das könnte bei einem festgesetzten Ziel natürlich verwirren oder hindern...
 
Auf g´scheite Fragen wirst Du immer Antworten kriegen! Manchmal dauert es halt ein bisschen länger.
Ich schließe mich Kaster 100%ig an. Die Waage ist nicht so wichtig wie die Überprüfung im Spiegel oder mit dem Maßband.
Früher hast Du nicht zuwenig gegessen, aber zu wenig vom Richtigen und zu viel vom Falschen. Der Trick bei der gesunden Ernährung ist es ja auch, stets genug von hochwertigen Nahrungsmitteln zu sich zu nehmen, damit der Körper gar nicht auf die Idee kommt nach allzuviel Zucker oder Fett zu gieren.
Es freut mich, dass man zwischen Deinen Zeilen lesen kann, dass es Dir Spaß macht, auf dem richtigen Weg zu sein. Bleib dabei!
 
Servus! Mit Interesse habe ich deine Vorstellung gelesen und möchte gerne etwas sagen dazu.
Da du abnehmen willst und trotzdem Muskelmasse aufbauen willst, musst du erstmal den Unterschied zwischen Fett verbrennen und "abnehmen" kennen lernen. Ganz klar kannst du Fett verbrennen und Muskeln aufbauen, denn Muskeln verbrennen Fett, das weiss mittlerweile jeder.
Jetzt kommt die böse Waage ins Spiel, die kannst du nämlich gleich in die Tonne klopfen bei deinem Vorhaben. Denn Muskelmasse ist schwer und führt zwangsläufig zu mehr Gewicht auf der Waage, das ist betrogen, wenn man "abnehmen" will. Denk mal darüber genau nach.

So, das war mal das grundlegende. Jetzt will ich dir gerne noch ein paar Tipps geben:
1) Lass den Shake nach dem Training weg und hol dir die Proteine über die Nahrung. Grund: Du brauchst ihn einfach (noch) nicht. Shake gut und nett und förderlich beim Muskelaufbau. Allerdings ist das alles "vorgekaute Ware", wie ich das nenne und führt lediglich dazu, dass dein Körper gar nix tun muss dafür, um das ganze richtig zu verarbeiten. Dies wiederum führt zu Fetteinlagerungen und minderwertiger Muskelmasse. Shakes würde ich generell nur dann platzieren, wenn ich anderweitig nicht auf meine Proteinzufuhr kommen kann, bzw. wenn ich bereits einen sehr geringen KFA habe.

2) Kohlehydrate: Fakt ist, dass du für ein gutes Training volle Kohlehydratspeicher brauchst. Da kommt es etwas auf das Timing an. Der Grad zwischen die Kohlehydrate in Form von Fett speichern und Verbrennen ist relativ schmal. Da tust du dir leichter, wenn du deinen Kalorienbedarf kennst und dich danach richtest. Das Funktionsprinzip ist relativ einfach: 1g Fett pro kg Körpergewicht, 2g Protein pro kg Körpergewicht, Rest wird mit Kohlehydraten ausgeglichen. Willst du zunehmen / aufbauen, dann mehr KH, willst du verbrennen, dann weniger KH. Diese dienen dir dann quasi als Stellrad für Gewichtszu / abnahme.
Du musst nur berücksichtigen, dass du deinen KFA kennen solltest um das richtig einzustellen. Denn wenn du 100 Kilo wiegst, darfst du nicht mit 100 Kilo rechnen. Du sollst ja nur die Muskeln ernähren, das Körperfett braucht keine Nährstoffe.
Ich bin damit am besten gefahren, indem ich mir den Körperfettgehalt hab messen lassen und mir dann so einigermassen meine Fettfreie Masse ausgerechnet habe und meine Ernährung darauf angepasst habe.

mfG Heimo
 
1) Lass den Shake nach dem Training weg und hol dir die Proteine über die Nahrung. Grund: Du brauchst ihn einfach (noch) nicht. Shake gut und nett und förderlich beim Muskelaufbau. Allerdings ist das alles "vorgekaute Ware", wie ich das nenne und führt lediglich dazu, dass dein Körper gar nix tun muss dafür, um das ganze richtig zu verarbeiten. Dies wiederum führt zu Fetteinlagerungen und minderwertiger Muskelmasse. Shakes würde ich generell nur dann platzieren, wenn ich anderweitig nicht auf meine Proteinzufuhr kommen kann, bzw. wenn ich bereits einen sehr geringen KFA habe.

Ganz üble BroScience....
 
danke für eure antworten (und entschuldigt, dass ich erst jetzt darauf antworte; ich habe nicht mehr gerechnet, dass ich antworten bekomme ;-) )
- das cardio training lasse ich inzwischen schon weg, da es mir wirklich die energie fürs kraft training geraubt hat
- inzwischen esse ich auch am abend wieder kohlenhydrate, vor allem vollkornsachen (natürlich bewusst) - dinkelgrieß kann ich sehr empfehlen :-D
- kurioserweise nehme ich trotzdem ab; vl habe ich vorher sogar zu wenig gegessen und mein stoffwechsel braucht das

Im moment habe ich 120 kg mit der tendenz von 0,5 kg/woche nach unten

was würdet ihr mir für meine größe als zielgewicht empfehlen? unter 105 kg hatte ich eigentlich nicht vor, zu kommen, da ich doch relativ groß bin und auch eine gewisse kraft haben möchte...

Nochmals danke für die antworten

Ich glaube auch, dass du dir aktuell kein Zielgewicht setzen solltest, da Muskeln ja bekanntlich schwerer als Fett sind, würde es vielleicht nur eine böse Überraschung auf der Waage geben.. Schau dich lieber jeden Tag im Spiegel an - und glaub mir, du wirst dich immer wohler fühlen und es dann auch ohne Waage merken bzw. SEHEN.. :)
 
OHP 92, ich kann deiner Antwort nicht folgen. Ich weiss nicht was du damit sagen willst. Ich kann nir von mir und meinen persönlichen Erfahrungen sprechen und meinen "Werdegang" die letzten 2 Jahre beurteilen. Und da ich eine Veränderung durch habe, welche geschätzt nur 10% aller erreichen, die sich das jemals vorgenommen haben, gebe ich dazu meine persönlichen Erfahrungen weiter. Ich behaupte, dass niemand in der "Anfangsphase" irgendwelche Shakes benötigt. Ist jedem selber überlassen ob er Proteinshakes oder doch lieber eine gute Jause mit Ei, Schinken und Harzer Käse zu sich nimmt. Bei zweiterem muss der Körper etwas arbeiten dafür und ordentlich Fett verbrennen um zu verdauen. Bei Shakes ist das nicht so der Fall...
 
Ok ok, BroScience ist hierzulande kein geläufiger Begriff ;)
Du hast geäußert dass iwelche Proteinshakes "vorgekaut" und für den Körper ohne jeglichen Aufwand zu verarbeiten seien. Ist schon mal falsch. Selbst ein Whey Shake, welcher noch am schnellsten verdaut wird braucht, wenn ich mich nicht irre, gute 30 min. bis er verdaut ist. Geht trotzdem noch schneller als eine normale Mahlzeit, was ja auch Sinn der Sache ist - den Körper schnellstmöglich mit den zur Reparatur benötigten Proteinen zu versorgen. Nach dem Training hat ser Körper bestimmt abderes im Sinn als Fett einzulagern.
Auch dass du denkst, dass bei der Verdauung "ordentlich Fett verbrennt wird" sollte spätestens beim 2. Gedanken daran widersinnig erscheinen, mehr sag ich da jz nichg dazu, außer, dass diese Methodik sicher nicht gesund wäre.
Aber bei einem Punkt hast du Recht, ProteinShakes "braucht" man nicht unbedingt!
Aber wenn die kcal-Bilanz und Macro-Aufteilung stimmt wird man dadurch bestimmt kein Fett ansetzen.
 
Zurück
Oben