Entzündung Hoffascher Fettkörber / Hoffaitis

hoffa_oh_no

New member
Hallo,

ich plagem ich nun seit mittlerweile fast 1 Jahr mit einer Entzündung des hoffaschen Fettkörper im rechten Knie rum.

Diagnostiziert wurde dies Anfang des Jahres mittels einer MRT. Schmerzen waren anfangs dauerhaft (insbesodere beim Treppen steigen und rennen). Mittlerweile treten sie nur noch zufällig auf. Mal habe ich ein paar Stunden/Tage Ruhe, dann geht es allerdings auch wieder los.

Alle Therapieversuche (in folgender Reihenfolge: Diclofenac Tabletten, Spritzen in das Knie, Kniebandange, kühlen mit Eis, Homöpathie, Manuelle Therapie, Patellasehnenband)

zeigten bis heute leider keine Wirkung. Dazu kommt, dass ich seit Anfang der Entzündung so gut wie keinen Sport betreibe, was aber leider der Heilung auch nicht dienen konnte.

Ich war in der Zeit bei mehreren Ärzten (Allgmeinmedizinern, Orthopäden, Chirugen).

Alle konnten mir nicht wirklich weiterhelfen, viele sagten eine Arthroskopie sei unumgänglich. Dabei konnten sie allerdigns auch nicht sagen, ob so die Schmerzen verschwinden würden.

Daher frage ich nun, hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und es eventuell geschafft, eine lästige Hoffaitis zum Stillstand zu bekommen?


Danke im Voraus für alle Antworten und Tipps.

Gruß
Alex
 
A

Anzeige

Re: Entzündung Hoffascher Fettkörber / Hoffaitis
Hallo hoffa_oh_no,

schau mal hier:
hoffaitis .
hmm ich würde Dir raten vielleicht Deine Frage in unserem Patientenforum auf physiotherapie.de zu stellen. Zu diesem Thema hast Du da größere Chancen geholfen zu "werden" :) Einfach den Text umkopieren, nachdem Du dich angemeldet hast.
 
hmm ich würde Dir raten vielleicht Deine Frage in unserem Patientenforum auf physiotherapie.de zu stellen. Zu diesem Thema hast Du da größere Chancen geholfen zu "werden" :) Einfach den Text umkopieren, nachdem Du dich angemeldet hast.

Danke für den Tipp. Gibts hier denn wirklich niemanden, der bereits mit einer Hoffaitis zu kämpfen hatte und sie erfolgreich ausheilen konnte?
 
Entzündung Hoffascher Fettkörber / Hoffaitis
Ich glaube auch wenn man sich bei Wikipedia anschaut: "Als Hoffa-Kastert-Syndrom wird eine Hypertrophie des Corpus adiposum infrapatellare (Hoffascher Fettkörper) bezeichnet.

Es ist ein Symptomenkomplex

infolge von mechanischen oder entzündlichen Veränderungen im Kniegelenk" dann ist auch jemand gefragt, der auf das Krankheitsbild, auch in der Rehabilitation, spezialisiert ist.

Ausserdem ist es ja so, dass eine Therapie die dem einen hilft, "bei dem anderen noch lange nicht anschlägt.

Da der Terminus "entzündliche Veränderung " hier vorkommt könnte ich mir sogar vorstellen dass sich ein Rheumaspezialist hier auskennen und helfen könnte. Aber wie gesagt, schreibe im Patientenforum.

Da hättest Du mit Glück beides

a) einen "Leidensgenossen mit eigenen Erfahrungen"

b) einen Physio der vielleicht Rat weiss was Du machen kannst, wer Dir helfen kann, evtl. auch da mal nachfragen, ob man eine Kur(betrieb) wo Du eventuell konzentriert ein paar Wochen an Deinem Krankheitsbild arbeiten kannst.
 
So, ich glaube das hoffasche Knie ist nun Vergangenheit :)

Alles fing mit einen Tipp eines Users (aus einem anderen Forum) an. Er hatte, wie er selbst sagte, seine Hoffaitis mit Hilfe eines Buches von Dr. Ernst van Aaken, in den Griff bekommen. Die Lösung ist Schwefel!

An alle Hoffaitis geplagten, geht in die Apotheke und besorgt euch Schwefelpulver. Dieses vermischt ihr dann leicht mit Wasser und tragt es auf einen Baumwollumschlag (z.B. ein altes T-Shirt) auf und befestigt es an dem Problemknie. Das ganze wiederholt ihr nun an mehreren Nächten am Stück. Bei mir war der Spuk bereits nach knapp 3 Nächten vorbei.

Ich bin nun seit knapp 2 Wochen völlig beschwerdefrei.

Viel Erfolg!
 
Schwefelpulver

Hallo,
es ist zwar fast 7 Jahre her, daß Du hier die Lösung Deines Knieproblems gepostet hast

Ich hoffe, Du bekommst noch eine Benachrichtigung von Postings dazu. Ich möchte gern nach dem Fortgang der Erkrankung unter der Behandlung mit Schwefelpulver fragen. Diesen Thread ergoogelt habe ich mir nämlich welches besorgt und trau mich nicht, es auszuprobieren, weil auf der Dose steht "Achtung! Verursacht Hautreizungen.BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: mit reichlich Wasser und Seife waschen" und Du hast doch die Packung wohl mehrere ganze Nächte direkt auf dem Knie gehabt. Gab es Hautreizungen? Wie hat das Knie in weiterer Folge reagiert. Tatsächlich die Hoffaitis ausgeheilt?
Herzlichen Dank und schöne Grüße!
 
A

Anzeige

Re: Entzündung Hoffascher Fettkörber / Hoffaitis
Zurück
Oben