Entscheidungshilfe Finnlo Autark 600 oder Autark 3000

AndreasF

New member
Hallo :)

Ich bin Trainingsanfänger und möchte mir ein Gerät mit welchem ich auch langfristig glücklich bin zulegen.

In meine engere Auswahl sind 2 Geräte gekommen:

Finnlo Autark 600
http://www.finnlo.de/produkte/kraftsport/kraftstationen/finnlo-kraftstation-autark-600.html
Preis: 700 Euro

Diese wollte ich zuerst nehmen da sie mir Preis/Leistung sehr gut gefällt.
Jedoch habe ich jetzt die Möglichkeit eine gebrauchte Autrak 3000 zu bekommen.

Finnlo Autark 3000
http://www.karstadt.de/Sport/p/?pid...jdm5kOWRl&un=1&bst=520&abt=0&lc=1&ln=1#pdTab6

Preis gebraucht(Zustand sehr gut): 700Euro


Im Grunde scheinen mir beide wohl etwa das selbe zu können.
Die 3000 scheint ein klein wenig mehr zu können und hat 20Kilo mehr Lastgewicht.
Aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das mit der Butterflyübungen so gut zu machen sind wie mit der 600 :hmm:
Und die 600er wäre halt neu.
Warum die 3000 als altes Model noch 500 Euro mehr kostet als die 600 Leuchtet mir nicht ganz ein. Außer dem "Bankdrücken" scheint sie mir nicht mehr zu können :/
Hat da jemand Erfahrung mit einem Model das so aufgebaut ist? Bzw. einen Ratschlag mit welcher ich langfristig glücklich werde?
 
A

Anzeige

Re: Entscheidungshilfe Finnlo Autark 600 oder Autark 3000
Grundsätzlich möchte ich dir von Kombi-Maschinen abraten.
Diese Geräte können in Punkto Haltbarkeit/Stabilität nicht wirklich was.
Nicht umsonst kosten die Studiogeräte des selben Herstellers ein Vielfaches.

Wenn du ca 700,- Euro ausgeben willst bekommst du schon ein (Full) Rack, eine Bank und einen Langhantelsatz. Mehr brauchst du auch nicht, um sämtliche Grundübungen ausführen zu können.

lg Ratzfatz

p.s. die 700,- waren von mir jetzt sehr optimistisch angelegt, aber um rund 1000,- bist du live dabei und das Zeug hält auch die nächsten 1000 Jahre.
 
Ich möchte e viel mit den Hanteln trainieren.
Beim Hanteltraining dacht ich an Kurzhanteln. Mit denen sollte doch auch halbwegs alles gehen was man mit Langhanteln macht oder haben die einen bestimmten Vorteil?
Kurzhanteln hab ich nämlich schon zuhause herumliegen wenn auch bisher ungenutzt ;)
Dazu habe ich noch so einen PowerTower wo man Dips & Klimmzüge gut machen kann.

Bloß irgendwie kann ich mich zu Maschinentraining mehr motivieren als zu einem reinen Hanteltraining. ....Keinen Ahnung warum :hmm:

Was würdest du von so etwas halten:
http://www.hammer.de/krafttraining/hantelbank/hammer-hantelbank-solid-xp-1-bundle.html
Das wäre quasi eine Langhantelbank mit Multistation :p
Wie langlebig das Zeug ist weiß ich nicht aber ich denke mal wenn was bricht werde ich es schon zusammenschweißen können, bzw. neue Seile einziehen etc.
 
Die Idee mit dem eigenen Gerätethread find ich gut.
Jeder der Home equipment benutzt macht ein paar Bilder,
technische Daten dazu. Zählt Vor & Nachteile auf.
So wie bei einem Autotest.

Wenn ich dazukomme fang ich einen Thread an,
oder ein Anderer ist schneller :D

lg Ratzfatz
 
A

Anzeige

Re: Entscheidungshilfe Finnlo Autark 600 oder Autark 3000
Zurück
Oben