Ellipsentrainer/ Erfahrungen

Mhali

New member
Ellipsentrainer

Hallo,

ich brauche Hilfe. Ich habe mir einen Ellipsentrainer gekauft und nun wollte ich mal wissen ob jemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht hat und wenn ja dann welche?
 
Re: Ellipsentrainer

naja, es schont die gelenke und man kann in einem kühlen keller trainieren. ist doch schön. wie klappt das training damit?

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif
 
Re: Ellipsentrainer

In meinem Fitnestudio stehen einige solcher dinger.

Sie sind das meist genutzten Ausdauergeräte im Studio.

Daran sieht man schon das es auf jedenfall fun macht.

Ich selbst trainiere sehr gerne damit da laufen nicht so mein fall ist und es wie schon gesagt die gelenke eher schont
 
Re: Ellipsentrainer

Hallo Mhali
Bin auch schon ab und an auf so einem Gerät gestanden und finde es toll!! (Leider besitze ich kein eigenes...:winke:)
Es ist halt eine andere Bewegung als beim Laufen, Walken, Radfahren, Skaten, Spinning usw. und daher eine Abwechslung.

Grüsse
Rik, der sich, falls er mal wieder zu Geld kommt, vielleicht auch ein solches Teil anschafft... :winke:
 
Re: Ellipsentrainer

hallo Rik,

das gerät geht aber verdammt schwer-
schaffe immer noch keine 30min und das ärgert mich.
außerdem gibts da knieschmerzen*grummel*

liebe grüße blondy
 
Knieschmerzen beim Ellipsentraining...

...sollten nicht sein. vermutlich machst du was falsch. bleib mit der ganzen sohle auf dem trittbrett und geh nicht auf die zehen - vielleicht liegt's daran.
lg, kurt
 
Der Widerstand sollte regelbar sein

Hallo Blondy
aber sag' mal, was für ein Modell fährst [fährst] du?

Grüsse
Rik
 
Re: Der Widerstand sollte regelbar sein

hallo Rik,
ich *fahr*ein Klitschko Florida und es macht mir
keinen spaß-bin immer noch auf stufe eins*grummel*
5 Automatikprog. und ein manuelles prog..
keiner aus meinem bekanntenkreis hat bis jetzt 30min. geschafft*seufz*
liebe grüße blondy
 
Re: Der Widerstand sollte regelbar sein

Naja, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen....
Die Klitschko-Collection ist vielleicht auch nicht gerade das Topequipement. Sicher nicht schlecht, aber eben auch nicht Topklasse. Daher ist schon möglich, dass sich der Widerstand einfach nicht so fein regulieren lässt.
Falls das Ding mit einem Riemenantrieb *fährt*, versuch' doch mal mit etwas Kettenöl oder sonst einer Schmierflüssigkeit nachzuhelfen. Ich mach das immer beim Spinningbike, wenn das Schwungrad etwas "trocken" läuft.
Aber nicht zu viel, nur ein paar Tropfen.

Grüsse
Rik
 
Re: Der Widerstand sollte regelbar sein

morgäähhnn Rik,

danke,das *ding* hat riemenantrieb,da müßte ich die
verkleidung abschrauben*grübel*probiere ich später.

schönen tag gruß blondy(welches gerät ist den das Topequipement)?
 
Re: Ellipsentrainer

Hallo,

habe ebenfalls seit 3 Wochen einen Crosstrainer. Marke Kettler Cosmos mit 20 kg Schwungmasse und 10 regulierbare Stufen.

Ich trainiere im Moment auf Stufe 1. Angefangen habe ich mit 5 Minuten. Dann habe ich mich immer gesteigert und schaffe nun knapp 24 Minuten.

Nächste Woche werde ich dann schon bei 30 Minuten sein usw.

Es macht riesigen Spass und es ist absolut gelenkschonend. Gerade bei einem hohen Gewicht (wie bei mir) ist es sehr von Vorteil.

Ich merke wie ich immer fitter werde und hinterher gehts mir absolut gut. Schmerzen habe ich keine. Aber man muss auf seinen Körper hören. Bei Schmerzen sollte man nicht weitermachen.

Kannst du denn schon was über deinen Crosstrainer sagen?
 
Re: Ellipsentrainer

Hallo Mhali, Hallo Susanne,

könnt ihr mir berichten, wie es euch ergeht mit dem Geräten ? Ich möchte mir auch sowas anschaffen, möchte aber keinen Fehler bei der Gerätewahl machen !? GIbt es im WWW gute Adressen auf denen man sich erkundigen kann ? Ich finde nichts :-(((((

Biene
 
Re: Ellipsentrainer

Hi Biene,

schau mal hier nach:

www.sport-tiedje.de/crosstrainer.htm

Ich habe für meinen Kettler Cosmos 550,- € bezahlt (war runtergesetzt, vorher 700,- €) bei Karstadt.

Bei Ebay.de kann man auch gute Crosstrainer ersteigern.

Achte auf eine hohe Schwungmasse dann hast du einen ruhigen und gleichmässigen Lauf.
 
Zurück
Oben