Metallschädel
New member
Hi, mein Name ist Sam...
ich bin in der Ostschweiz zuhause.
Und ich hab mir vor nicht zu all langer Zeit (ca. 4Monate) eine Hantelbank von Kettler (die neue, die Delta: http://www.wiraktion.ch/picture.php?id=28920&width=200) gekauft, weil ich wieder anfangen wollte zu Trainieren (ich hab mir dazu dann gleich auch noch den Curlpult bestellt - Finds nur müssam das man denn immer umstellen muss an der Hantelbank. Da muss ich mir noch was einfallen lassen, damit der eine fixe Postion erhält). Dazu möcht ich mir später nochwas dazu kaufen. Und zwar das hier: http://www.yopi.de/image/prod_pics/901/f/901251.jpg.
Früher im Jahr 2005 war ich in einem Fitnessstudio mal ein ganzes Jahr lang intensiv im Training. Dachte mir aber irgendwann, das zuhause Trainieren viel angenehmer wäre, weshalb ich mir jetzt entlich dann auch eine Hantelbank zulegten hab.
Ich trainierte vor ca. 4Monaten dann auch für den Anfang sehr fleissig und ging zb. auch öfters hart Joggen (also gerne auch Treppen hinauf, bis die Beine schmerzen ect.).
Irgendwann bemerkte ich jedoch (natürlich auch durch fehlende Gewichtsscheiben, da die einfach Geld kosten und ich die mir nicht von heute auf morgen leisten möchte) das es mir zuwenig Intensiv wurde mit der Hantelbank zuhause.
Ausserdem bemerkte ich das ich irgendwie abwechslung bräuchte.
Ja und wie man schon ahnt, meldete ich mich vor ca. 4Wochen dann doch wieder in einem Fitnessstudio an.
Ich bin aber eigentlich sehr Glücklich darüber, das ich das doch gemacht hab. Und ich freu mich fast jeden Morgen, dort hin gehen zu dürfen. Denn es tut einfach gut, aufzustehen und zu Wissen das man für sein Körper was tut. Sprich sein Wunschkörper hinterherjaggt. Vorallem dann wenn man schleichend Erfolge bemerkt.
Ich war aber als ich die Hantelbank gekauft hab und gleich kurz danach mich in einem Fitnessstudio wieder neu anmeldete, echt noch ein Nop. Komischerweise hatte ich mit der Hantelbank, per Zufall, instinktiv zuhause mit Kurzhanteln (statt einer Langhantel) auf den Schultern gelegt, kniebeugen angefangen zu machen.
Aber erst als ich im Fitnessstudio mich anmeldete und bemerkte das ich die Beine und auch den Po zwingend wirklich richtig hart trainieren wollte, kamm ich im Internet per Zufall auf die Königsdisziplinen (eben die Drei: Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben).
Nach diesen Infos, die ich per Zufall im Internet eben zu lesen bekamm, dachte ich was für ein Idiot ich all die Zeit gewesen bin (selbst im Jahr 2005), das ich von diesem Basiswissen noch nichts wusste.
Kurze Zeit danach gleich, fand ich dann auch noch das Thema über Grundübungen und Isolationsübungen. Und wuala, jetzt langsam raffte ich das ich mir einfach noch mehr Infos reinholen musste, um überhaupt ne Ahnung zu haben was richtige Übungen und richtiges Krafttraining ist.
Was die Hantelbank betrifft, werde ich mir trotzdem weiterhin versuchen Gewichtsscheiben zuzulegen. Ich geb halt einfach nicht gerne 40.-Fr. nur für eine Scheibe aus. Dann zahl ich lieber das Fitnessabo.
Naja... trotzdem, werde Sie trotzdem schrittweise zulegen, die Gewichtsscheiben. Muss ja!
Ausserdem hab ich gemerkt, das ich manchmal, wen ich nach dem Fitnessstudio zuhause ankomme, ich selten mal doch noch zuhause mal nochmals pumpen möcht. Dann tuts richtig gut, zu wissen das man dann gleich seinen Drängen von Muskelgefühl dann nochmals nachgehen kann. Dafür liebe ich jetzt meine Hantelbank erst recht.
Ich werde euch auch irgendwann mal ein Bild reinstellen, von meiner Hantelbank, damit ihr auch sehen könnt das ich ausserdem noch kleine Ideen entwickelt habe, um auch selbst nur mit einer Kettler Hantelbank glücklicher zu werden.
In diesem Sinne nochmals ein Hallo in die Runde.
Gruss MetallSchädel
ich bin in der Ostschweiz zuhause.
Und ich hab mir vor nicht zu all langer Zeit (ca. 4Monate) eine Hantelbank von Kettler (die neue, die Delta: http://www.wiraktion.ch/picture.php?id=28920&width=200) gekauft, weil ich wieder anfangen wollte zu Trainieren (ich hab mir dazu dann gleich auch noch den Curlpult bestellt - Finds nur müssam das man denn immer umstellen muss an der Hantelbank. Da muss ich mir noch was einfallen lassen, damit der eine fixe Postion erhält). Dazu möcht ich mir später nochwas dazu kaufen. Und zwar das hier: http://www.yopi.de/image/prod_pics/901/f/901251.jpg.
Früher im Jahr 2005 war ich in einem Fitnessstudio mal ein ganzes Jahr lang intensiv im Training. Dachte mir aber irgendwann, das zuhause Trainieren viel angenehmer wäre, weshalb ich mir jetzt entlich dann auch eine Hantelbank zulegten hab.
Ich trainierte vor ca. 4Monaten dann auch für den Anfang sehr fleissig und ging zb. auch öfters hart Joggen (also gerne auch Treppen hinauf, bis die Beine schmerzen ect.).
Irgendwann bemerkte ich jedoch (natürlich auch durch fehlende Gewichtsscheiben, da die einfach Geld kosten und ich die mir nicht von heute auf morgen leisten möchte) das es mir zuwenig Intensiv wurde mit der Hantelbank zuhause.
Ausserdem bemerkte ich das ich irgendwie abwechslung bräuchte.
Ja und wie man schon ahnt, meldete ich mich vor ca. 4Wochen dann doch wieder in einem Fitnessstudio an.
Ich bin aber eigentlich sehr Glücklich darüber, das ich das doch gemacht hab. Und ich freu mich fast jeden Morgen, dort hin gehen zu dürfen. Denn es tut einfach gut, aufzustehen und zu Wissen das man für sein Körper was tut. Sprich sein Wunschkörper hinterherjaggt. Vorallem dann wenn man schleichend Erfolge bemerkt.
Ich war aber als ich die Hantelbank gekauft hab und gleich kurz danach mich in einem Fitnessstudio wieder neu anmeldete, echt noch ein Nop. Komischerweise hatte ich mit der Hantelbank, per Zufall, instinktiv zuhause mit Kurzhanteln (statt einer Langhantel) auf den Schultern gelegt, kniebeugen angefangen zu machen.
Aber erst als ich im Fitnessstudio mich anmeldete und bemerkte das ich die Beine und auch den Po zwingend wirklich richtig hart trainieren wollte, kamm ich im Internet per Zufall auf die Königsdisziplinen (eben die Drei: Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben).
Nach diesen Infos, die ich per Zufall im Internet eben zu lesen bekamm, dachte ich was für ein Idiot ich all die Zeit gewesen bin (selbst im Jahr 2005), das ich von diesem Basiswissen noch nichts wusste.
Kurze Zeit danach gleich, fand ich dann auch noch das Thema über Grundübungen und Isolationsübungen. Und wuala, jetzt langsam raffte ich das ich mir einfach noch mehr Infos reinholen musste, um überhaupt ne Ahnung zu haben was richtige Übungen und richtiges Krafttraining ist.
Was die Hantelbank betrifft, werde ich mir trotzdem weiterhin versuchen Gewichtsscheiben zuzulegen. Ich geb halt einfach nicht gerne 40.-Fr. nur für eine Scheibe aus. Dann zahl ich lieber das Fitnessabo.
Naja... trotzdem, werde Sie trotzdem schrittweise zulegen, die Gewichtsscheiben. Muss ja!
Ausserdem hab ich gemerkt, das ich manchmal, wen ich nach dem Fitnessstudio zuhause ankomme, ich selten mal doch noch zuhause mal nochmals pumpen möcht. Dann tuts richtig gut, zu wissen das man dann gleich seinen Drängen von Muskelgefühl dann nochmals nachgehen kann. Dafür liebe ich jetzt meine Hantelbank erst recht.
Ich werde euch auch irgendwann mal ein Bild reinstellen, von meiner Hantelbank, damit ihr auch sehen könnt das ich ausserdem noch kleine Ideen entwickelt habe, um auch selbst nur mit einer Kettler Hantelbank glücklicher zu werden.
In diesem Sinne nochmals ein Hallo in die Runde.
Gruss MetallSchädel