Durch Joggen dicker geworden?

Ronja

New member
Ich bin hier neu, also - hallo. :winke:

Vor zwei Wochen habe ich angefangen, regelmäßig joggen zu gehen (also 5 - 6 mal pro Woche), nachdem ich im Winter gar nichts gemacht habe und überhaupt noch nie sehr sportlich war.
Weil ich eben nicht besonders viel Kondition habe, brauche ich für 4 Kilometer ca. 40 - 45 Minuten (aber Joggen, nicht Gehen), aber ich nehme mal an, daß das besser wird, irgendwann. :winke:
In der ersten Woche habe ich allerdings anderthalb Kilo zugenommen, obwohl ich meine Ernährung überhaupt nicht verändert habe. Ich weiß ja, daß Muskeln schwerer sind als Fett, aber ich habe an den Oberschenkeln auch an Umfang zugenommen, das merke ich an den Hosen.
Wie kann das sein, daß das so *schnell* geht? So schnell nehme ich ja noch nicht mal über Weihnachten Fett zu! :winke:
Sind das überhaupt Muskeln? Ich habe ja nicht gerade Leistungssport betrieben.
Und wie lange dauert es ungefähr, bis ich anfange, an Umfang abzunehmen? :winke:

Ich habe schon in alte Threads reingeschaut, aber nach denen zu urteilen müßte mein Gewicht eigentlich gleich geblieben sein und mein Umfang geschrumpft. ;(

Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte. :)
 
A

Anzeige

Re: Durch Joggen dicker geworden?
sicherlich nicht - es sei denn...

...du hast deine energiezufuhr dermaßen gesteigert, dass eine positive energiebilanz resultierte. aber innerhalb so kurzer zeit kann man nicht signifikant "fetter" werden.
muskelmasse wird beim ausdauertraining nicht aufgebaut, erst recht nicht beim dahintraben (= joggen). auch mit intensivem krafttraining kann man - und erst recht nicht frau - in so kurzer zeit muskelmasse aufbauen. dass du innerhalb einer woche deinen oberschenkelumfang gesteigert hast, halte ich für ausgeschlossen. was sein kann ist, dass die oberschenkel durch die gesteigerte muskeldurchblutung beim training vorübergehend etwas "angeschwollen" sind.
deine frage wurde schon oft gestellt, du brauchst nur die suchfunktion zu nutzen.
lg, kurt
 
Schau mal hier rein:

http://www.herbertsteffny.de/ratgeber/joggfett.htm

Zwei Effekte sind "schuld" an deiner Zunahme:

- das Blut wird dünnflüssiger, damit das Herz es leichter durch die Adern pumpen kann. Das geschieht durch eine Zunahme des Plasmavolumens (Plasma = "Blut ohne Blutzellen"), der sog. Hämatokritwert sinkt. Im Prinzip hast du mehr Wasser in den Adern => mehr Gewicht

- die Muskeln lagern Energiereserven in Form von Glykogen (körpereigene Kohlenhydrate) ein. Ein Gramm Glykogen bindet etwa 2,5g Wasser => mehr Gewicht und "dickere" Oberschenkel.

Das Gute daran: dein Körperfettgehalt ist jetzt geringer ... :winke:

Gruß

chianti
 
Re: Schau mal hier rein:

hmmm da komm ich jetzt nicht ganz mit !! Das heißt ja dann doch das ich durchs Joggen zunehme ?! Ob dabei der Fettgehalt des Körpers geringer wird wär mir dabei ziemlich egal wenn ich absolut zunehme und man auch keine positive Veränderung im Spiegel sieht ?!?!
 
Kein wirkliches Zunehmen durch Joggen

Hi!

Durch das Auffüllen der Glykogen-Speicher nimmst Du maximal 3 kg zu. Und das natürlich nicht additiv. Wenn diese Speicher voll sind, dann sind sie voll - da kann nichts mehr rein. Das kann man übrigens sehr schön sehen, wenn man bewusst "Carboloading" macht. Erst richtig Ausdauer powern (3 h Laufen oder so) und dann KH futtern (über mehrer Tage)
-> Gewichtszunahme. Die KH´s sind übrigens kein Ballast, sondern notwendig für jede Art von sportlicher Betätigung.

Gruß,
Oliver
 
Ist das nicht etwas viel?

Hi!

Wenn Du vorher gar nichts gemacht hast, ist tägliches
Joggen vielleicht etwas viel des guten. Lieber jeden zweiten Tag und dafür Abwechslung rein (mal kurz und schnell, mal lang und langsam).

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass das Gesundheitsmaximum bei 3 * 45 min Joggen/Woche liegt.

Gruß,
Oliver
 
Re: Kein wirkliches Zunehmen durch Joggen

oh mein Gott !! 3 kg ?!? das hab ich nicht gewußt, ist ja schrecklich. Ihc will 3 kg abnehmen und nicht ZUnehmen :-(
 
Re: Kein wirkliches Zunehmen durch Joggen

Ich bin mir nicht sicher, ob Du das wirklich ernst meinst...

Die KH-Speicher sind wie der Tank im Auto. Klar wird das Auto leichter, wenn Du mit fast leerem Tank fährst (und damit auch schneller, siehe Formel 1). Aber die meisten Leute würden einen großen, vollen Tank einem kleinen, leeren vorziehen.

Glaub mir, wenn Du vorhast einen Marathon zu laufen, bist Du über diese 3 kg sehr froh.

Gruß,
Oliver
 
Keine Panik, das ist ein Extremwert!

Und der ist nur durch gezieltes Mästen erreichbar - auch "Carboloading" genannt. Bei einem Normalo-Jogger geht es höchstens um ein paar hundert Gramm!

Warum 2 kg Wasser "schrecklich" sein sollen, ist mir allerdings genauso rätselhaft wie die Waagen- und Zahlenbesessenheit der Weiblichkeit :winke:. Überleg doch mal: Männer schauen gerne Frauen an, sie wiegen sie nicht nach!!!

Gruß

chianti
 
*kaputtlach

der satz mit den männern und nachwiegen gefällt mir sooo gut :)
hach ist des herrlich *tränen aus den augen wisch

lg
treets
 
Re: sicherlich nicht - es sei denn...

Kurt, aber wenn ich nach den ersten paar Malen Joggen Muskelkater hatte, dann müßte ich doch auch ein paar Muskeln (wenn auch nicht unbedingt anderthalb Kilo) vom Joggen bekommen haben, wenn ich später keinen Muskelkater mehr hatte?
Ich habe jetzt ja praktisch mit gar keinen Muskeln angefangen. :winke:
 
Re: Schau mal hier rein:

Dankeschön für den Link.

Da steht u.a. drin:
"Erst nach ein bis zwei Monaten beginnt dann die Fettabnahme deutlich auf der Waage in Kilogramm messbar zu werden, denn jetzt steht der Muskelapparat. Wer beispielsweise 2000 Kilokalorien wöchentlich durch Jogging (drei mal 40 Minuten und am Wochenende ein Stunde) oder Walking (ca. 3 mal eine Stunde, am Wochenende 90 Minuten) zusätzlich verbrennt, nimmt pro Monat je nach Gewicht eineinhalb bis zwei Kilogramm Fettgewebe ab."

Kann ich das so für voll nehmen?
 
Re: Ist das nicht etwas viel?

Aber es kann mir doch nicht wirklich schaden, wenn ich mehr als dreimal pro Woche Joggen gehe, oder? Ich bin ja froh, daß ich soviel Motivation aufbringe. :winke:
 
Re: Ist das nicht etwas viel?

Ach, und noch was zum Körperfettanteil:
Ich habe eine normale Badezimmerwaage und so ein kleines Ding fürs Körperfett, wo man Gewicht, Geschlecht und Alter eingibt und dann mit den Flossen draufdrückt. :winke:
Taugen die überhaupt was, und müßte ich da jetzt, nach zwei Wochen, schon was merken (was ich nicht tue)?
 
Re: Schau mal hier rein:

In Antwort auf:

Da steht u.a. drin:
"Erst nach ein bis zwei Monaten beginnt dann die Fettabnahme deutlich auf der Waage in Kilogramm messbar zu werden, denn jetzt steht der Muskelapparat. Wer beispielsweise 2000 Kilokalorien wöchentlich durch Jogging (drei mal 40 Minuten und am Wochenende ein Stunde) oder Walking (ca. 3 mal eine Stunde, am Wochenende 90 Minuten) zusätzlich verbrennt, nimmt pro Monat je nach Gewicht eineinhalb bis zwei Kilogramm Fettgewebe ab."

Kann ich das so für voll nehmen?

Hm...theoretisch mag das wohl so sein.
Aber dann müsstest Du vermutlich vorher einen ausgeglichenen Kalorienhaushalt gehabt haben und dürftest an der Energiezufuhr auch nichts ändern.
Aber in der Praxis hast Du 1. aufgrund der vielen Bewegung bestimmt etwas mehr Appetit als bislang (um nicht zu sagen Schmacht *g*) und 2. genehmigst Du Dir sicherlich auch mal das eine oder andere Häppchen mehr, so quasi als Belohnung für die vielen (vergeblichen?) Mühen.

Gruß
Poikus, derdichnichtentmutigensondernallenfallsetwasernüchternwill
 
Re: das halte ich ja für ein Gerücht

Hallo Ronja,
naja, Muskeln wirst Du schon gehabt haben, denke ich... *g*, sonst könntest Du Dich ja nicht auf den Beinen halten.
Soweit ich weiß, kommt Muskelkater eher von einer untypischen muskulären Belastung, will sagen, Dein Körper war das Joggen halt nicht gewohnt, naja, und nach ein paar Trainingseinheiten sieht das halt schon ganz anders aus. Das hat aber nicht direkt was mit Muskelaufbau zu tun (hoffe mal, ich lehne mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster...? ).
Sagen wir mal, Du fängst jetzt mit Inlineskating an- da hast Du bestimmt auch erst mal Muskelkater.
Was die "dicken Beine" angeht habe ich eher die gegenteilige Erfahrung gemacht... viel Spaß noch weiterhin, Gruß Yola
 
Re: Schau mal hier rein:

Nein, ich bin mir ziemlich sicher, daß meine Energieaufnahme nicht gestiegen ist.
Ist mir nämlich schon mal passiert, und diesmal hab ich aufgepaßt. :/
 
Re: das halte ich ja für ein Gerücht

Ähm... Deine Erfahrung mit den dicken Beinen war jetzt gegenteilig wozu? :winke:
 
Re: also,

meine Beine sind durch das Joggen nicht "dicker" geworden, ganz im Gegenteil, die Jeans saßen anschließend nicht mehr so eng, obwohl ich kein Gewicht verloren habe (war auch nicht beabsichtigt ), Gruß, Yola
 
A

Anzeige

Re: Durch Joggen dicker geworden?
Zurück
Oben