Dipgürtel oder Gewichtsweste?

OHP92

Well-known member
Ich möchte für Klimmzüge bald Zusatzgewichte benutzen, jetzt stell sich die Frage ob ein Dipgürtel oder eine Gewichtsweste mehr Sinn macht. Welche Erfahrungen habt ihr damit?
 
A

Anzeige

Re: Dipgürtel oder Gewichtsweste?
ich persönlich mag Dipgürtel lieber, erstens musst du die Gewichte nicht selber mitbringen und kannst auch mehr Zusatzgewicht verwenden und zweitens mag ich das Gefühl von Gewichtswesten auf der Haut nicht. Ich hatte bisher zwar erst eine an, aber die war von der Passform her auch... suboptimal. Und ich krieg bei sowas immer an Hitzschlag ;)

Kannst du dir zum ausprobieren keine Weste leihen? Evtl. auch befreundete Kletterer fragen, die haben sowas oft.
 
Hat man mit einem Gürtel auch nicht irgendwie viel Last/Spannung im unteren Rücken?
Ich tendiere zum Gürtel, aber dass wär mein Bedenken.
 
Also ich find den Dipgürtel sehr bequem.
Gerade für Klimmzüge ist ein Dipgürtel besser geeignet.
Eine Weste stört dabei, da sie ja über die Schultern geht.
Ausserdem kosten Gewichtswesten die was taugen ein vielfaches eines Dipgürtels,
und man kann sie erst nicht so schwer beladen :(

Für Übungen wie Liegestütze, oder so, ist eine Weste natürlich besser.

lg Ratzfatz
 
Hat man mit einem Gürtel auch nicht irgendwie viel Last/Spannung im unteren Rücken?

Wenn du wenig Spannung auf dem Rücken willst, mach's dir bequem vor dem TV :).
Ich würde dir auch den Gurt empfehlen. Bedenke, wenn du beim z.B. regelmässig "dippen" wirst, kannst du schnell mal mehr als 20Kg anhängen. Das wird mit der Weste schwierig....
 
Wenn du wenig Spannung auf dem Rücken willst, mach's dir bequem vor dem TV :).
Ich würde dir auch den Gurt empfehlen. Bedenke, wenn du beim z.B. regelmässig "dippen" wirst, kannst du schnell mal mehr als 20Kg anhängen. Das wird mit der Weste schwierig....

ich lehne mich bei den Klimmzügen öfters nach hinten, bzw. ziehe ich zur Brust, um mehr mit dem Lat zu arbeiten, dabei kommt der Körper in eine schräge Position, darum gehts! da entsteht ws deutlich mehr Zug auf den Bereich als wenn ich mich 'gerade' nach oben ziehen würde.
 
Also ich beiss auf die 40 Kilo Gussscheibe einfach drauf und ab gehts.

Für Brustdips ok, aber für Trizepsdips ist man so doch etwas zu kopflastig.

Hey, Moment.. du verarschst mich...

eine 40 Kilo Scheibe ist viel zu dick, soweit kriegt keiner seine Fresse auf.

Eine 20er hätte ich dir abgenommen, aber bitte gummiert, sonst schimpft der Onkel Zahnarzt

:hihi:
 
ich lehne mich bei den Klimmzügen öfters nach hinten, bzw. ziehe ich zur Brust, um mehr mit dem Lat zu arbeiten, dabei kommt der Körper in eine schräge Position, darum gehts! da entsteht ws deutlich mehr Zug auf den Bereich als wenn ich mich 'gerade' nach oben ziehen würde.

Winkelst du die Beine an und überkreuzt sie? Wenn ja dann kannste den Gurt auch einfach an die Beine Hängen, sofern die Stange nicht zu weit gen Boden hängt, ich machs immer so.
Hab mal im Studio gesehen wie sich einer Kurzhanteln in die Kniekehlen gepackt hat und dann so die Klimmzüge absolvierte, sah komisch aus aber scheint funktioniert zu haben^^
 
Winkelst du die Beine an und überkreuzt sie? Wenn ja dann kannste den Gurt auch einfach an die Beine Hängen, sofern die Stange nicht zu weit gen Boden hängt, ich machs immer so.
Hab mal im Studio gesehen wie sich einer Kurzhanteln in die Kniekehlen gepackt hat und dann so die Klimmzüge absolvierte, sah komisch aus aber scheint funktioniert zu haben^^
Ich winkel die Beine an, überkreuze sie hin und wieder. Wiemeinst dass mit den Gurt an die Beine hängen?

Danke für die Tipps, wird dann wohl ein Gürtel werden, kann da jemand einen empfehlen? Sollte aus Leder sein
 
guter input. ich muss ehrlich gestehen, ich weiß nicht welche variante wir in verwendung haben. Aber da mir das noch nie aufgefallen ist, nehmen ich an, dass wir deine Variante haben ;)
 
Ich winkel die Beine an, überkreuze sie hin und wieder. Wiemeinst dass mit den Gurt an die Beine hängen?

Danke für die Tipps, wird dann wohl ein Gürtel werden, kann da jemand einen empfehlen? Sollte aus Leder sein

Gürtel auf Höhe der Kniekehlen einhängen und auf gehts. Wenn es dir um die Hüfte nicht so zu sagt, sollte das evtl funktionieren.
 
na immerhin :D
 
A

Anzeige

Re: Dipgürtel oder Gewichtsweste?
Zurück
Oben