Creatin - Reis

Tyson

New member
Könnt ihr mir vielleicht sagen ob ich während einer Creatinkur auf Reis verzichten sollte, da er ja entwässert!


MFG

Tyson
 
Nein du kannst ruhig reis essen, bei mir persönlich habe ich keine untzerschiede festtellen können.

Mfg timepoint5
 
reis kannst du problemlos zu dir nehmen da die entwässernde wirkung sich dabei auf den nullpunkt zubewegt...

pass lieber auf dass du in einer creatinkur nicht zuviel coffein (kaffee,tee) etc.. erwischt...
 
Hallo

Reis stellt kein Problem dar, Coffein ebenso wenig. Wichtig ist nur auf das Verhältniss Zellhydration<-->Zelldehydration zu achten, Coffein entwässert aber nicht so stark wie oft angenommen, also ist es im Grunde Quatsch!


Gruß
 
@ Pumpi

Ist der Grund, aus dem man den Coffeinkonsum wärend der Creatineinnahme gering halten soll nicht der, dass Coffein das Creatin zu Creatinin umwandelt und somit unnütz macht ?!


Gruß
 
Ich trinke keinen Kaffee und keine Energydrinks, von dem her ist es kein Problem mit dem Coffein.

Ok danke für eure antworten! Gehe jetzt noch zum Supermarkt und kaufe mir Magerquark und Putenschnitzel!

Bis dann!
 
@NoPain
Die Praxis zeigt, dass Coffein in Maßen okay ist und keine Behinderung der Kur darstellt!


Gruß
 
@NoPain

Ist der Grund, aus dem man den Coffeinkonsum wärend der Creatineinnahme gering halten soll nicht der, dass Coffein das Creatin zu Creatinin umwandelt und somit unnütz macht ?!

Das Problem wird eher darin gesehen, daß Coffein harntreibend wirkt, aber das ist nicht so gravierend. Mit der Umwandlung v. Kreatin in Kreatinin hat das nichts zu tun.

jeckyll
 
@ Jeckyll


Hab hier nochmal was gefunden.

Coffein in Konzentrationen von 5 mg pro kg Körpergewicht soll während der Creatinsupplementierung zwar zu erhöhten intrazellulären Creatinspeichern führen, aber die leistungsfördernden Effekte des Creatins komplett eliminieren (evtl. sinkt die Resynthese von Creatinphosphat).


Gruß
 
@NoPain

Ich kenne Aussagen (die ich nicht als richtig ansehe), deren zufolge Coffein die Aufnahme v. Kreatin in die Zelle behindern soll, ohne daß das schlüssig erklärt wurde. Wie wird denn die verstärkte Aufnahme erklärt?
Die Resynthese erfolgt über eine Transphosphorylierung mittels Kreatinkinase. Wie soll die Resynthesestörung funktionieren?? Eine Enzymhemmung hätte gravierende Folgen.

jeckyll
 
@ Jeckyll

Du frägst mich vielleicht Sachen. :D

immer wieder erstaunte Grüße
 
Zurück
Oben