Butterfly vor Bankdrücken

imported_SIXpac

New member
Hallo,

Ich habe mal eine Frage zum Thema Brusttraining.

Ist es sinnvol vor Bankdrücken Butterfly zu trainieren? Ich denke mir das Der entsprechende Muskel sehr gut vorbelastet wird und beim BD hierdurch 100% gibt. Das man jetzt beim BD nicht so viel Gewicht schaft, als würde man damit anfangen ist klar.

Natürlich habe ich es praktisch schon probiert. Beim Bankdrücken jedoch spüre ich das vorallem in den letzten Sätzen extrem den Trizeps und die Schultern. Was ist euere Meinung dazu?
 
ich bin der meinung, dass man generell erst BD machen sollte. eine kette ist nur so stark wie ihr schwächstes gleid. erschöpfst du die brust vor, ist deine kette schwächer.

ABER: ab und zu ist es sicherlich sinnvoll, dass man mal Butterfly vor BD macht. also, solange es bei dir nicht zu regel wird, würde ich es schon empfehlen.

allerdings kommt es auch drauf an, in welchem stadium du bist. ich würde es nämlich erst raten, wenn jemand eine basis für seine BD-leistung geschaffen hat und wenn jemand ein soldis fundament an brustmasse zu bieten hat.

ich mache es selbst imme rmal wieder, und finde es klasse. allerdings verwende ich dann zum BD danach lieber KH, da ist das gewicht eh egal und gehe net unter 6 wdh.

lg
 
Würde auch die "härteste" Übung zuerst machen, sprich mit BD anfangen.
Ist meiner Meinung nach auch eine psychische Sache, wer mit Butterfly anfängt wird sich eher im Butterfly und weniger im Bankdrücken steigern.
 
Geschmackssache.
Einige benutzen den Butterfly zur Vorermüdung ,um dann anschließend mit Bd dien Brust zu killen.. :D
Fängst du mit Butterfly an,wirst du wesentlich weniger Gewicht beim Bd stemmen,also immer überlegen,was du primär trainieren wills,bzw. wie du dein Schwerpunkt setzen willst.

Mfg Del Piero
 
Ich sehs wie meine Vorrednern.
BD vor Butterfly. Wenn ich Butterfly davor machen würde, würde meine Bankdrückleistung 100% einbrechen, sprich weniger Gewicht. Also erst BD dann Butterfly. Ich mache lieber eine "Vorermüdung" mit BD als mit Butterfly/Fliegende etc.
 
für die brust ist, wenn butterfly bei dir gut wirkt, das bestimmt ne sinnvolle sache.

generell würde ich aber wie meine vorredner lieber bankdrücken davor machen da durch diese übung auch andere muskelgruppen profitieren und es meiner meinung nach sinnvoller bzw nützlicher ist im bankdrücken stärker zu werden als beim butterfly.
generell is es meist so dass der muskel auf mehr gewicht besser reagiert. also spricht das auch noch für bankdrücken.

Grüße
Kidd
 
eine kette ist nur so stark wie ihr schwächstes gleid. erschöpfst du die brust vor, ist deine kette schwächer.
Du meinst wahrscheinlich das Richtige....
Die Brust ist nicht das schwächste Glied. Wird es aber nach Vorermüdung. Damit wird das Trainingsgewicht nicht durch die eigentlichen Hulfsmuskeln limitiert, da diese in Relation stärker sind nach Vorermüdung. Damit trotz geringerem Gewicht vermehrt Belastung auf die Brust gesetzt wird.
Ist meiner Meinung nach auch eine psychische Sache, wer mit Butterfly anfängt wird sich eher im Butterfly und weniger im Bankdrücken steigern.
Die Verbindung zweier richtiger Aussagen, die aber nichts miteinander zu tun haben:)
Klar ist das Gewicht beim Bankdrücken ein "Ego-Gewicht". Es ist halt toller, 100kg zu drücken als nur 70kg. Dem Muskel ist das aber egal.
Wer Butterfly trainiert, wird sich auch im Butterfly steigern, weniger im Bankdrücken. Logisch. Der Sinn hinter der Vorermüdung ist aber, den Pectoralis beim Bankdrücken stärker zu fordern, das Gewicht dabei ist zweitrangig. Man steigert sich dabei nicht zwangsläufig im Bankdrücken selbst. Muß man aber auch nicht zwingend, um mehr Muskelmasse auf die Brust zu bekommen.
Und die Vorermüdung ist wie alle sog. Intensitätstechniken nicht für den Dauergebrauch gemacht, sondern zum dosierten, wohlüberlegten Einsatz. Und Vorermüdung ist generell ungeeignet, wenn man den bewegten Gewichten so große Bedeutung beimißt.



jeckyll
 
Der Thread passt gut, mir hat heute ein Kumpel im Studio Ähnliches geraten.

Und zwar habe ich bei den letzten Trainingseinheiten Brust (3 Übungen: BD, Neg. BD mit KH, Butterfly) erlebt, dass ich mich beim "normalen" Bankdrücken (also der ersten Übung) nicht steigern konnte bzw. teilweise sogar Einbrüche hatte, beim negativen Bankdrücken und auch beim Butterfly hingegen gute Fortschritte hatte. Mir wurde deshalb empfohlen, zusätzlich zum Aufwärmen beim BD (2 Aufwärmsätze) auch noch einen leichten Satz Butterfly vorweg zu machen, damit die Muskeln dann wirklich warm sind und schon beim normalen BD ihr Potenzial ausschöpfen können. Dabei ist aber zu beachten, dass hier von einem sehr leichten Satz Butterfly die Rede ist - es geht nicht um Vorermüdung, die Arbeitssätze würden wie üblich als letztes durchgeführt.
 
Ihr redet alle von mehr Gewicht stemmen, Bankdrücken steigern....
Ist Bodybuilding nicht eine Sache der Optik? Ich will doch nicht an BD meisterschaften teilnehmen, mir geht es lediglich darum eine fette großflächige Brust aufzubauen.
 
SIXpac schrieb:
Ihr redet alle von mehr Gewicht stemmen, Bankdrücken steigern....
Ist Bodybuilding nicht eine Sache der Optik? Ich will doch nicht an BD meisterschaften teilnehmen, mir geht es lediglich darum eine fette großflächige Brust aufzubauen.

klar wenns dir nur um ne gute brust geht kannste vielleicht nur mit butterfly gut vorankommen. Für andere Muskelgruppen jedoch stellt schweres bankdrücken jedoch einen weiteren Wachstumsreiz dar. Doch wie jecky schon sagte ist die Vorermüdung (bei dir buttefly)wie alle sog. Intensitätstechniken nicht für den Dauergebrauch geeignet.
mehr gewicht ist eben immer dann von vorteil wenn man muskelmasse aufbauen will. und da wirste wohl oder übel beim bankdrücken immer mehr schaffen als beim buttefly.

aber wie immer gilt beim bodybuilding dass dus einfach mal ausprobierst.wenn du eben so geil auf buttefly bist dann probiers aus wie es bei dir nach 6 -8 wochen aussieht. Vielleicht ist es ja bei dir so besser. Kannst jedoch auch auf uns hören und es so machen.

grüße
Kidd
 
mir geht es lediglich darum eine fette großflächige Brust aufzubauen.

Kannst dua auch nur durch Bd bekommen.
Wei sie wächst,ist sowieso genetisch abhängig,das kannst du direkt nicht beinflussen.

PS.Mach,wie du es für richtig hälst.

Mfg Del Piero
 
Die Verbindung zweier richtiger Aussagen, die aber nichts miteinander zu tun haben
Klar ist das Gewicht beim Bankdrücken ein "Ego-Gewicht". Es ist halt toller, 100kg zu drücken als nur 70kg. Dem Muskel ist das aber egal.
Wer Butterfly trainiert, wird sich auch im Butterfly steigern, weniger im Bankdrücken. Logisch. Der Sinn hinter der Vorermüdung ist aber, den Pectoralis beim Bankdrücken stärker zu fordern, das Gewicht dabei ist zweitrangig. Man steigert sich dabei nicht zwangsläufig im Bankdrücken selbst. Muß man aber auch nicht zwingend, um mehr Muskelmasse auf die Brust zu bekommen.
Und die Vorermüdung ist wie alle sog. Intensitätstechniken nicht für den Dauergebrauch gemacht, sondern zum dosierten, wohlüberlegten Einsatz. Und Vorermüdung ist generell ungeeignet, wenn man den bewegten Gewichten so große Bedeutung beimißt.

Ja, ja, so wars gemeint, hab bei dem genialen Wetter nur nicht soviel Zeit gehabt ums so schön auszudrücken, der Bus ins Freibad wartet nicht :D
 
Trapezius schrieb:
Mir wurde deshalb empfohlen, zusätzlich zum Aufwärmen beim BD (2 Aufwärmsätze) auch noch einen leichten Satz Butterfly vorweg zu machen,

ja sowas würde ich auch raten. deswegen bin ich kein freund mehr von HIT. zumindest ist es bei meinem körper so, dass er erstmal in fahrt kommen muss. deswegen absolviere ich erst 2 aufwärmer BD, dann mach ich ja 4 sätze BD, wobei alle 4 progressiv schwerer werden, bis der letzte zur erschöpfungsgrenze geht.

ich habe die erfahrung, an meinem körper, gemacht, dass wenn man ein paar "leichtere" sätze vorweg schiebt, mein muskel dann im letzten viel härter arbeiten kann und ich dann viel mehr kraft entfalten kann, obwohl ich schon ein paar schwere sätze hinter mir habe.

dann dann ist meine intramuskuläre koordination erst richtig am laufen.

achso, @trapezius,

versuch doch mal, dass du einfach mal BF vor BD machst. also alle arbeitssätze vor dem BD. wechsel doch immer mal ab. ich habe gestern das gleiche brustprogramm verwendet, nur mache ich BF vor KH-NBD. so haut das negativBD voll rein in dr brust weil diese schon durch zwei übungen geschafft ist und ich habe BD am anfang machen können ohne krafrteinbuße.

lg
 
Benny2 schrieb:
ich habe die erfahrung, an meinem körper, gemacht, dass wenn man ein paar "leichtere" sätze vorweg schiebt, mein muskel dann im letzten viel härter arbeiten kann und ich dann viel mehr kraft entfalten kann, obwohl ich schon ein paar schwere sätze hinter mir habe.

dann dann ist meine intramuskuläre koordination erst richtig am laufen.

achso, @trapezius,

versuch doch mal, dass du einfach mal BF vor BD machst. also alle arbeitssätze vor dem BD. wechsel doch immer mal ab. ich habe gestern das gleiche brustprogramm verwendet, nur mache ich BF vor KH-NBD. so haut das negativBD voll rein in dr brust weil diese schon durch zwei übungen geschafft ist und ich habe BD am anfang machen können ohne krafrteinbuße.

Das mit der intramuskulären Koordination scheint bei mir auch so zu sein, habe das ähnlich gerade beim Schultern/Nacken Training festgestellt. Normalerweise ist da Reverse Butterfly vor Aufrechtem Rudern dran, letztes Mal habe ich es getauscht. Ergebnis: Aufrechtes Rudern im Wesentlichen gleich geblieben (leichte Steigerung), aber beim Reverse trotz Vorbelastung Steigerungen in drei Sätzen + besseres Muskelgefühl. Gerade dieses Gefühl lässt mich dann auch darauf schliessen, dass da wohl "Aufwärmsätze" nicht ganz reichen. Werde jetzt mal dementsprechend die jeweiligen "Hauptübungen" an zweite Stelle setzen, mal sehen wie´s z.B. bei Beinstrecker vor Beinpresse aussieht :)
 
Solange man bei der Kombination 1. BF 2. BD zwischen den Sätzen die normalen Pausen einhält, handelt es sich nicht um eine Intensitätstechnik sondern um ein Prioritätsprinzip. Das kann unter Umständen durchaus Sinn machen, wenn z.B eine Trizepsschwäche vorliegt. In diesem Fall wäre diese Kombination in Verbindung mit floorpressing ein recht gutes Rezept.

Richtig ist natürlich, daß dann die BD Leistungen mehr oder weniger abfallen. Aber wie hier schon jemand bemerkt hat, sollte das unter dem Aspekt des BB keine Rolle spielen. Da man i.d.R an der Königsdisziplin BD gemessen wird - und sich auch messen läßt, handelt es sich in der Tat um ein Ego Problem.

Ich habe auch mal für eine Zeit die Priorität auf BF gelegt. Mit dem Erfolg, daß der Ansatz zur Clavicula massiger wurde, was die Brust deutlich breiter erschienen ließ. Die BD Leistungen nahmen dabei deutlich ab.

MfG, Hart
 
Mr.Universum schrieb:
Durchaus geeignet...
ab einem gewissen trainingsstandard sogar notwendig... :D

DAS WÜRDE ICH NICHT SAGEN:

ES LANGT SOGAR SCHON WENN DU NUR SEHR KLEINE ÄNDERUNGEN VORNIMMST:

SICHER IST ES SEHR EFFEWKTIV WENN ES ALS SCHOCKMETHODE EINGESETZT WIRD; ABER SICHERLICH NICHT NOTWENDIG
 
Zurück
Oben