Bodybuilding im CH-Militär?!?

da_reel_boss

New member
Hey Jungs!

Da ich irgendwann auch mal in die Rekrutenschule muss, wollte ich mal fragen, wie es da aussieht mit Bodybuilding?
Lässt es die Infrastruktur zu, z.B. am Abend noch etwas BB-mässiges zu tun?
Diese Frage richtet sich vorallem an meine Schweizer Kollegen!!!

Danke...
 
A

Anzeige

Re: Bodybuilding im CH-Militär?!?
Hallo da_reel_boss,

schau mal hier:
auf der .
Als ich 1997 in der RS war gab es noch gar nichts. Mittlerweile gibt es in der Kaserne z.B. in Dübendorf und Kloten einige Maschinen und Freigewichte. Ich denke in anderen Kasernen in der Schweiz ist es auch so. Die Rekruten konnten zum Teil sogar wählen ob sie Basketball spielen wollten oder Krafttaining machen. Evtl. musst du halt auch noch einen Teil vom Ausgang opfern um zu trainieren.
 
Da sag ich doch:

Scheiss auf einmal auf den Ausgang!!
Ich hab ein Ziel vor mir und dies will ich verwirklichen.
Falls es wirklich Krafträume geben würde wäre es schon ziemlich geil!!!
 
Denke mal da wird man ned richtig trainieren können, wenn man früh aufstehen muss den ganzen Tag scheiss machen muss, marschieren, etc am Abend noch trainieren spät ins Bett, wieder früh auf...irgendwie kann ich mir das ned so vorstellen...
 
Alleine auf Grund des Essens, welches dir serviert wird, wird es sehr schwierig, deine Masse zu halten geschweige denn auf zu bauen. Unser grüner Verein ist da nicht ganz so Bodybuilding und Fitness interessiert. Wird (wurde) nicht mal wirklich als Sport akzeptiert.

Versuch eben, mit Eiweissshakes mind. die Proteinmenge einigermassen zu dir zu nehmen. Den Rest wirst du sehen.

Viel Spass in der RS. Ich hab noch 29 Tage total bei dem Kindergarten zu absolvieren.
 
Ich kenne bisher nur zwei Waffenplätze (Monte Ceneri und Moudon/Bressonaz) und beide haben einen Kraftraum. Ist zwar nicht gerade luxuriös eingerichtet, aber man kann trainieren.

Ob du Zeit dafür hast, ist ne andere Frage. Kommt halt sehr drauf an, was du machst. Ich hatte während meiner RS keine Zeit für Training (bis auf Ausgang-aber da hat man ja wichtigeres zu tun ;-)). Wenn du weitermachst, hast du mehr Freizeit für Sport.

Essen kommt auch drauf an. In Moudon hatten wir immer noch ein Salatbuffet, das auch Thunfischsalat oder sonst irgendwas proteinhaltiges hatte. Ansonsten halt Shakes.

Ich hab noch schätzungsweise 450 Tage zu absolvieren.... ausser ich entscheide mich doch noch für die Nudel-Liga.. ;-)
 
Also ich hatte absolut keine Lust während meiner RS noch zu trainieren und wär jemand bei uns während dem Ausgang im Kraftraum gehockt, hätten wir den für schwerst behindert deklariert.

Wobei es gab jemanden der immer Joggen ging während dem Ausgang. Man muss dazu wissen, dass wir praktisch jeden Tag Joggen gingen.

Aber es kommt halt drauf an, was du genau machst. Wenn du Büroordonanz bist, wäre ein Training möglich. Wenn du zB nach Isone gehst, vergiss es einfach, du bist froh um jede freie Minute, in der du dich erholen kannst.
 
LLPe schrieb:
ist das n insider oder hab ich was verpaßt? :confused:

Ist ein Insider... Bezieht sich auf die Gradabzeichen. Spaghettis sind Leutnant, Oberleutnant und Hauptmann. Nudeln haben Stabsoffiziere, also Major, Oberstleutnant und Leutnant.

http://www.armee.vbs.admin.ch/internet/armee/de/home/lvbflab/photogallery/mflab3/allgemeine/gradabz.Par.0001.DownloadFile.tmp/mil_grade_axxi.pdf

@m_e

Weil ich mal nen Wisch unterschrieben habe, mit ner viel zu hohen Zahl drauf :eek:

@Miros

Kraftraum während dem Ausgang ist wirklich ein nono... geb dir ganz recht.
 
A

Anzeige

Re: Bodybuilding im CH-Militär?!?
Hallo Polynomstapler,

schau mal hier:
auf der .
Zurück
Oben