Bizepssehne/ Luxation des Schultergelenks/ Krämpfe

imported_Duke

New member
Bizepssehne

Wer sich noch erinnern kann: Ich hatte vor knapp 3 Wochen eine Schulterluxation auf der linken Seite.

In der Hinsicht weiß ich schon viel bescheid, allerdings plagt mich nun eine andere Sorge. Seit eben dieser Luxation habe ich beim normalen Anspannen (heißt, bei voller Kontraktion des Muskels) des linken Armbizeps und bei nachfolgendem Verringerung der Muskelspannung eine Art ziehendes Gefühl im Bizeps.

Wie, als wenn ich einen Krampf hätte, der Muskel aber sich nach 1-2 Sekunden aber wieder von diesem "Blitzkrampf" erholt.

Weiß jemand genaueres zu solchen Sympthomen?
Ich wollte nämlich wieder langsam mit Training anfangen (vielleicht auch Arme wenn nur mit wenig Gewicht) und nicht, dass ich mir eine Bizepssehnenentzündung oder sowas hole.

Bitte um Antworten mit fundierten Aussagen.

Ich danke euch :)
 
A

Anzeige

Re: Bizepssehne/ Luxation des Schultergelenks/ Krämpfe
au backe, du hast ja auch nen glück :(


Ich werde wahrscheinlich dienstag wieder anfangen können.


Ist deine schulter eigentlich wieder in ordnung??? irgendwelche einschränkungen noch?? wie war die behandlung???



Gruß und gute besserung weiterhin
Thunder
 
Meine Schulter ist wieder soweit ok, dass ich ohne schmwerzen des Arm heben kann. Aber mit Gewicht ist nicht.
Heißt erstmal, für ein paar Wochen wenn nicht Monate kein Seitheben, kein Frontdrücken, keine Brustübung und wohl nie wieder Dips.

Der Rest wird schon gehen, wenn ich nicht dieses scheiss Problem mit dem Bizeps hätte. Will eben wissen, ob das was ernstes ist, ob das von der Luxatuion herrührt oder ob das beim ersten Bizepstraining weg ist. Fragen über Fragen.

Behandlung war übrigens mit entzündungshemmenden Cremes und Tabletten.
Schulterhorn ist in Bestellung und wird bald hier eintreffen.
Ich werde dann über dessen Funktionalität und Effektivität berichten.

PS: Son scheiss. Dabei bekomm ich in ein paar Tagen über 15 kg Suplemente vom feinsten. Aber in so einer dummen Ruhepause nützt das nicht viel, sich mit Creatin und Co. zu dopen. Kagge kagge kagge...
 
ich hatte auch im liken arm irgendwie am glenk untern bizeps so ein schmerz wenn ich trainiert hab machst du dehn übungen also bei kam das druch flasche dehn übungen weg bekommen habe ich es mit einer Sportsalbe die heist Voltaren Schmergel krigst du in jeder Apotheke geh einfach mal in einer apotheke und sag wo du die schmerzen hast die haben manchmal mehr ahung als ein Arzt
 
Voltaren Salbe und Diclofenac-Natrium ist bei mir im Dauereinsatz, schon wegen meiner Schulter.

Daher hilft mir das nicht viel weiter, da ich immer noch nicht weiß, was sowas sein könnte bzw was für Risiken es hat.
Übrigens schmerzen tut es nicht.

Trotzdem danke für die Antwort.
 
Schon vergessen? Es war doch Weihnachten :D

Und hab kein Bock, alle 2 Wochen in die Stadt zu rennen und mir das Pulver zu kaufen, also gleich ne Wagenladung und fertig :p
 
find ich gut für 15 kg Supplements zu kaufen das bedeute das du denn Sport wircklich gern machst wenn du so viel geld dafür ausgibts und ausserdem ist es immer noch besser las sich davon Zigartetten und alkohl zu kaufen :)
 
Erwähn bitte nich das Geld, sonst wird mir ganz schlecht, wenn ich dran denke, dass ich die Rechnung noch bekomme :rolleyes:

Aber denkt bitte nicht, ich wäre so einer, der denkt, ich nehm ganz viel Supps und damit wäre es getan. Ich weiß genau, dass man richtige Nahrung und ein intensives Training durch nichts ersetzen kann, aber man kann dem Körper bei der Arbeit, die er leistet unterstützen, und ihm alles das in perfekten Mengen zuführen, was er benötigt, um dem standzuhalten.

Aber wegen meiner Frage scheint mir keiner helfen zu können, oder?
 
@dukasmor

verstehe ich das richtig: wenn du den arm anspannst, dann hast du wie einen krampf. wenn du den muskel wieder streckst, wie ein ziehen?
das habe ich auch manchmal beim posen, wenn ich den bizeps 3-4 mal in der gleiche position ca 15 sec. halte. dann ist das bei mir so. aber beim training nicht. habe auch überlegt das woher es kommen könnte und vielleicht ist es magnesiummangel. aber icxh bin mir nicht sicher.

gruß benny
 
@benny: Ja, so in etwa. Hab mir auch schon überlegt, obs an Magnesiummangel liegt, aber ich nehme schon seit über einem halben Jahr Magnesium Calcium Tabletts. Kann ja nicht schaden.

Daher kann es bei mir an diesem Mangel doch eigentlich nicht liegen, oder?
 
wie gesagt, ich habe s nur beim posen und das auch nicht sonderlich oft. aber ich werde es jetzt mal probieren, aml 2-3 mal die woche ien magnesiumtablette aufzulösen und zu trinken. was sonst:D
mal sehen o es weggeht.

da es nicht so oft ist, stört es mich nicht wirklich. trotzdem ärgerlich :mad:
 
Nun, solange mich es beim Training nicht behindert und es sonst keine Nebenwirkungen hat, würde es mich nicht stören.

Nur da ich ja eine Auskugelung der Schulter hintermir habe und dadurch auch die Bänder überdehnt werden, hatte ich eben die Angst, es könnte daraus eine Entzündung in der BIzepssehne resultieren. Aber mal schaun.

Übrigens kann ich was Magnesium angeht das Produkt von Badheilbrunner - Muskelaktiv - Magnesium plus Kalium empfehlen.

1. Brauch man nicht kauen, 2. schmecken richtig gut und 3. sind die auch nicht wirklich teuer.

Gibts bei jedem Schlecker ;)
Hatte nämlich diese ekligen Kautabletten satt. :p
 
@dukasmor

Daß die Luxation die lange Bizepssehne mitbetroffen hat, ist denkbar. Das ist aber meist kein großes Problem.
Was Du beschreibst habe ich häufiger nach Inaktivierung durch Verbände (Gilchrist-Verband) gesehen. Ist eigentlich harmlos und gibt sich bei zunehmender Aktivierung wieder.
Die Mineralstoffe kannst du vergessen, daran hängt es in den seltensten Fällen.

jeckyll
 
@ Dukasmor

Woher hast du eigentlich deine Luxation bekommen und was ist das?

Ich wünsche noch ein schönes schaffen!!!
 
Hab das ziehen im Bizeps (angenehmer Krampf)
auch schon ein paar mal gehabt.
Gab aber bis jetzt keinerlei Probleme mit meinem Bizeps.
Vieleicht will er einfach mal wieder so richtig gequält werden ;-)
 
A

Anzeige

Re: Bizepssehne/ Luxation des Schultergelenks/ Krämpfe
Zurück
Oben