Bitte um Entscheidungshilfe zwischen 2 CROSSTRAINERn

qwamp

New member
Hallo


Ich bin hier im Forum neu und ich hoffe, dass ihr mir bei einer Entscheidung helfen könnt. Ich möchte mir einen Crosstrainer kaufen, eine zweiten besser gesagt, denn der erste ging bei mir vor einigen Wochen kaputt und wurde von dem Verkäufer zurück genommen.
Vor ab, ich weiß, dass einige von euch mir das Fitnessstudio oder sogar das Laufen empfehlen werden. Ich habe beides praktiziert und kann bzw. will das nicht mehr tun. Mit einem Crosstrainer habe ich gute Erfahrungen gemacht, sowohl im Fitnessstudio als auch zu hause. Das Ding hat mir viel Spaß gemacht und auf dem alten Gerät der bei mir 2 Monate stand, habe ich 5-6 mal pro Woche trainiert.
Nun zu meiner Frage. Ich will diesmal ein wenig mehr Geld investieren, damit der Spaß diesmal länger anhält. Da es ein Trainer mit einem Vorder-Schwungrad sein soll, habe ich mir auf die beiden Geräte fokussiert:
Bremshey Orbit Ambition 19" Front
und
Energetics ET 22.1 Ergo
Beide sehen stabil aus: 65 bzw 58KG. Der erste soll eine 38Kg und der zweite immer noch 30Kg Schwungmasse haben.
Die Firma Bremshey hat eine Modell-Reihe von diesen Crosstrainer, die sich in den Namen unterscheiden: Ambition, Pacer, Control, Explorer. So wie ich das auf der Homepage sehe, unterscheiden sich diese nur in den Funktionen des Boardkomputers. Für mich eher unwichtig, da ich sowieso nur Ausdauertraining, bzw Kalorien-Verbrennung auf einer Stufe betreibe. Das von mir ausgesuchte Ambition-Modell ist das preisgünstigste, aber wenn die Qualität den teureren Modellen entspricht, dann muss das Teil doch gut sein….
Bei der Firma Energetics ist das ET 22.1 ERGOMETER das teuerste Modell. Die anderen günstigeren Varianten habe das Schwungrad hinten.
Ein großer (oder auch kleiner) Unterschied besteht darin, dass der Bremshey ein Magnetbremssystem hat und der Energetics eine Wirbelstrombremse. Ich konnte durch googeln nicht 100%tig feststellen ob es dasselbe ist oder nicht. Einige meinen ja, andere sagen: nicht ganz und meinen, dass Wirbelstrombremse besser sei.

Hat jemand vielleicht Erfahrung damit oder fachliche Meinung? Wäre echt Toll, wenn jemand hier diese Kundtun könnte.


Grüße, Taras :)


PS: Leider musste ich feststellen, dass ich als Neu-User keine URLs posten kann, was Schade ist, da ich die Links zu den Produkten vorbereitet habe....
 
Zurück
Oben