Bandscheibenvorfall Halswirbelsäule

Mr.Schnabel

New member
Servus,

leider habe ich Mitte diesen Jahres die Diagnose Bandscheibenvorfall HWS (zwischen C6 u.C7) bekommen.
Seitdem sind Übungen wie Bankdrücken, allg. Brust+ Trizepsübungen kaum noch möglich, da der ausgetretene Bandscheibenkern auf die Nervenwurzel drückt. Somit fehlt die Nerv-Muskelverbindung für Teile der Brust und des Trizeps.
Meine Frage: Hat von euch einer Bekannte oder Trainingskollegen die ein ähnliches Problem haben/hatten. Kennt ihr Leute die sich einer Operation unterzogen haben und falls ja, gab es eine Regeneration des Nerves?
Vielen Dank im vorraus.
Mr.Schnabel
 
A

Anzeige

Re: Bandscheibenvorfall Halswirbelsäule
Tut mir leid das dir so ne Scheisse passiert ist,
wo du ja wirklich super Leistungen was deinen Körper
betrifft erbracht hast.
Eine Bandscheiben OP in der Region ist leider auch immer mit
etwas Glück verbunden. Ein Bekannter von mir hatte danach
kaum mehr Probleme ausser ca 1 Jahr so ein Kribbeln in
den Nerven. Alerdings spielte er Football und hatte danach
nicht mehr wirklich den Mum im Sport Gas zu geben.
Hab aber auch schon von Fällen gehört denen es nachher
noch schlechter ging.

mfg
R.
 
wenn du das geld hast, ab in die alphaklinik nach münchen. da biste sehr schnell nach der op wieder fit.

teurer spass aber
 
Bandscheibenvorfall

Hallo Mr. Schnabel,
habe wg dem gleichen Problem im internet gesurft und deinen Eintrag vom Dez. 05 gefunden,
Bei mir liegt die selbe Situation vor, gleicher Bandscheibenvorfall - gleiche Auswirkung, ebenso Rückgang der des Brustmuskels, aber alles auf die linke Seite beschränkt. Habe von den Ärzten bisher keine vernünftige Antwort erhalten was ich tun kann.
Sache ist ziemlich unbefriedigend für mich, hat sich bei dir zwischenzeitlich etwas ergeben kannst du mir einen Rat geben was man tun kann?

Wäre für eine Info sehr dankbar!
Merci
jürgen schlierf
 
Servus Leute,

sorry, war die letzte Zeit wenig im Internet, konnte daher nicht ins Forum schauen.
Ich hab´ mittlerweile einen OP Termin Ende Mai. Laß mir das Ding rausschneiden u. ne Prothese reinsetzen. Der Vorteil, die Beweglichkeit bleibt voll erhalten und die Chance auf ein Erholen des Nerves bleibt bestehen.
Ich habe bei mehreren Ärzten nachgefragt u. alle haben mir gesagt falls man sich zu einer OP entschließt sollte man´s innerhalb von 2 Jahren nach Auftreten der Beschwerden tun, um dem Nerv eine Erholungsmöglichkeit zu geben.
Wenn´s soweit ist kann ich euch mehr sagen, ich hoffe jedenfalls bald wieder "richtig" pumpen zu können.
Gruss
 
Hey Mr. Schnabel!
Falls du hier mal vorbauschaust, kannst du über den Verlauf und die Folgen deiner OP berichten, das würde einige hier mit ähnlichen Problemen sicherlich interessieren.
 
Hallo Mr.Schnabel !
Also ich hab jetzt das selbe problem,seit oktober 07 und hoffe ich bekomm es in den Griff.Der Gallert kern ist nicht aufgeplatzt,es ist wichtig das zu wissen den es kann mit Physio wieder in den Wirbel gebracht werden.Habe es an der Lendenwirbelsäule auch geschafft (8mm vorfall)vom Kreuzheben .Bin jetzt beschwerdefrei im unteren Rücken.In der Halswirbelsäule hab ichs vom Bankdrücken ist auch mit verspannungen verbunden die ich in regelmässigen abständen Massieren lasse es wird besser aber es dauert seine Zeit.Die Hws ist leicht nach links gekrümmt (zu schwer trainiert),und ist 6mm ausgetreten keine drückbewegungen möglich (brust,schulter)bis März08 da ging es wieder besser.
Also hoffe du hast einen guten arzt der die richtige Diagnose stell,denn eine Muskelverspannung mit bandscheibenverschiebung ist in 6monaten wieder in ordnung!

Kreuzheben momenten 200kg,Bankdr,130,kniebeuge 200
alles ohne bandage u hemd oder shrt(kdk)
viel glück http://www.bodybuilding-forum.at/images/smilies/eusa_clap.gif
:clap:
Padilla81
 
Hallo Mr.Schnabel !
In der Halswirbelsäule hab ichs vom Bankdrücken ist auch mit verspannungen verbunden die ich in regelmässigen abständen Massieren lasse es wird besser aber es dauert seine Zeit.Die Hws ist leicht nach links gekrümmt (zu schwer trainiert),und ist 6mm ausgetreten keine drückbewegungen möglich (brust,schulter)bis März08 da ging es wieder besser.

Kann man vom Bankdrücken tatsächlich Probleme mit den Bandscheiben bekommen? Ich dachte eigentlich, dass bei der Übung die Wirbelsäule bzw. Bandscheiben eigentlich so gut wie gar nicht belastet werden??
 
man kann viel.
bei einer vernueftigen Technik passiert allerdings weder beim BD oder KH was.

Spruch, den man von gesunden Menschen öfters zu hören bekommt. Ich persönlich habe schon öfter gesagt bekommen, dass meine Bandscheiben genetisch bedingt nicht sehr robust sind, Zitat: "pech gehabt halt", daher auch mein schwerer Bandscheibenvorfall, trotz richtiger Technik. Solche Menschen dürfen ihre Wirbelsäule bzw. Bandscheiben nicht stark belasten.
 
ich weiss das Vorfaelle fast immer eine genetische Kompoenente haben, aber das spricht trotzdem nicht gegen eine richtige Belastung, man muss im Endeffekt "nur" vorsichtiger sein. die meisten Vorfaelle kommen sowieso nicht durchs Training sondern weil man seine BS vorher staendig falsch Belastet hat. das zu schwere und falsche Training ist dann nur der Tropfen der das Fass zum ueberlaufen bringt.
 
...die meisten Vorfaelle kommen sowieso nicht durchs Training sondern weil man seine BS vorher staendig falsch Belastet hat. das zu schwere und falsche Training ist dann nur der Tropfen der das Fass zum ueberlaufen bringt.

Das ist schon richtig. Mich würde dennoch interessieren inwiefern die Wirbelsäule beim BD belastet wird, denn eigentlich wird ja kein Druck auf die Bandscheiben ausgeübt (Ich muss da aufpassen um nicht neben dem LWS-Syndrom noch einen HWS-Syndrom zu bekommen)
 
wenn man beim Bankdruecken eine Bruecke macht, was eigentlich die korrekte Technik ist, dann enstehen schon leicht Kraefte die auf die HWS wirken, das meiste geht aber auf die BWS. ansich kein Problem, wenn das Gewicht aber zu schwer ist, dann neigt man dazu den Bereich stark zu "komprimieren", man zappelt leicht rum und da koennen dann natuerlich schon starke Kraefte aufkommen.
so lange man schoen stabil mit den Schultern auf der Bank bleibt passiert nichts.
 
wenn man beim Bankdruecken eine Bruecke macht, was eigentlich die korrekte Technik ist, dann enstehen schon leicht Kraefte die auf die HWS wirken, das meiste geht aber auf die BWS. ansich kein Problem, wenn das Gewicht aber zu schwer ist, dann neigt man dazu den Bereich stark zu "komprimieren", man zappelt leicht rum und da koennen dann natuerlich schon starke Kraefte aufkommen.
so lange man schoen stabil mit den Schultern auf der Bank bleibt passiert nichts.

Klingt logisch, THX
 
So bin wieder da vom Training
Es ist so,es gibt zwei verschiedene shirts zum drücken das eine für die Brücke das andere die flach mit dem rücken auf der Bank liegen.Ich hab das erstgenannte mal probiert(nennt man FURY)es entstehen dadurch große kräfte im rücken u halsbereich wenn man es nicht gewohnt ist,noch dazu hab ich zu dem Zeitpunkt mit maximalkraft Trainiert 2-3wh.Wollte einige rekorde holen die schon über zehn jahre besteheh,drückte bereits 150kg ohne shirt und das bringt ca noch mal 20-30kg alles klar und das mit74,8kg Körpergewicht hat nicht schlecht ausgesehen super vorbereitung und dann das neue shirt sch....e!!! :hmm:
Hab auf meine alten Tage noch was gelernt,zie dein altes shirt an oder weniger gewicht mit dem neuen biis man es gewohnt ist.
Mein Traning läuft wieder ganz gut hab heute enges BD mit 115x8 gemacht nur leichtes druckgefühl wird immer besser
(meine Freundin ist medic masseurin das ist natürlich ei großer vorteil
Alles gute und kopf hoch es geht auch ohne OP!
grüsse euch allen
Padilla81:applause:
 
ich weiss das Vorfaelle fast immer eine genetische Kompoenente haben, aber das spricht trotzdem nicht gegen eine richtige Belastung, man muss im Endeffekt "nur" vorsichtiger sein. die meisten Vorfaelle kommen sowieso nicht durchs Training sondern weil man seine BS vorher staendig falsch Belastet hat. das zu schwere und falsche Training ist dann nur der Tropfen der das Fass zum ueberlaufen bringt.

Das Ganze ist schon wieder über den Haufen geworfen worden. Sicherlich spielt eine gewisse genetische Disposition mit rein (ähnlich wie bei Übergewichtigen), aber irgendwie geht man wieder weg von den ganzen klassischen Rückenschulen, gerade Sitzen-Empfehlung, usw.

Mittlerweile ist man ganz großer Fan von Stress und Bewegungsmangel an sich (also auch an der freien luft bewegen anstatt nur Rumpfstärkung usw.).

Ist schon kurios, aber keine Studie kann nachweisen, warum es genau zu LWS kommt...
 
Gibts was neues?
 
A

Anzeige

Re: Bandscheibenvorfall Halswirbelsäule
Zurück
Oben