Armdrücken/ Leistungssteigerung/ Technik

lonerloner

New member
Armdrücken

Servuz!

Kleine Geschichte vorneweg. Gestern war bei uns im Wohnheim Maifest und ich hab von 0100 bis 0300 Barschicht gehabt und war nur mit kurzer hose und Schiesserunterhemd bekleidet. ;)
Irgendwann kamen dann welche an und meinten, wenn ich sie im Armdrücken besiege zahlen sie das doppelte, wenn ich verliere zahlen sie nix.
Da ich noch nie so richtig gegen jemanden Arm gedrückt habe, denen aber auch nicht den Spass verderben wollte hab ich mich drauf eingelassen.
Beim ersten lief es auf ein Unentschieden hinaus nachdem sich auch nach 1 1/2 Minuten keiner unserer Arm bewegt hatte. (Ausser meine Adern, die wollten platzen)
Beim zweiten hab ich dann den Arm gewechselt und hab mit viel Mühen gewonnen.

Nur wurmt es micht jetzt, dass die Typen ziemliche Hemden waren und ich mit meinen 90 kg auf 1,87 doch ein wenig besser gebaut war.

Und da kommt ihr ins Spiel.
Gibt es spezielle Übungen mit denen man seine Armdrückleistung steigern kann?
Wie wichtig ist Technik? Gibts da spezielle mit denen man den Vorteil auf seine Seite holt?
Mein größtes Problem war, dass ich deren Arme nicht nach unten bewegen konnte. Gegen zu halten war ein Kinderspiel.

Bitte lasst mich nicht im Stich, die nächste Barschicht kommt bald.

Gruß Loner
 
ich schätze mal du hattest den längeren arm und warst deswegen im nachteil. hebel spielt halt schon ne rolle.
 
frag mich dann fragst den richtigen ich liebe armdruecken selbst meine Lehrer muessen dran glauben nur ich hab einmal verloren gegen nen typn in meinem alter dfer is aber auch 10 cm groesser ich hab zwar mehr mukis im bizeps aber seine unterarme sind der terror !
Und je groesser der arm um so besser meiner erfahrung nach! Hmm ne uebun waer beispiels weise deinen Arm so wie beim armdruecken auf den tisch zu plazieren mit ner richtig dicken Hantel und dann die Bewegung vom armdruecken durch fuehren so lang bis zum MV aber allgemein brauchstd nur dick unterarme also die uterarme trainieren !
mit grippern opder so den haste mal gegen nen alten man mit dicken unteramren armdruecken gemacht no chance wegen den unteramren beispiel mein vater hat fast den selben bizeps wie ich aber doppelt so viel unteram muskeln der bricht mir fast den arm ich bekomm den nit ein biisle bewegt!
 
naja, eigentlkich hat kleener nicht ganz unrechtn, nur falsch ausgedrückt nehme ich an.


bei längeren armen neigt man eherdazu, sie auszustrecken, womit man schlechter dran ist, da der andere einen besseren hebel hat [wers nicht glaubt, kanns ja ausprobieren]


ich meine dass die schultern auch wichtig sind
 
aus dem stand fallen mir da fordere deltas, bizeps und brustmuskeln ein.

und dann eben nicht so lange drücken, sondern zackzack.
 
Ich hab relativ kurze Arme und mit meinen [damals] 70kg auch gegen Typen gewonnen, die 20kilo mehr wogen...

Hab bisher nur in einem Kanufahrer, der 10kg mehr wiegt, meinen Meister gefunden, ansonsten hatte ich sie schon alle! :D
 
Zur Technik:
-Achte, dass du eine feste Sitzposition hast.
-Wenn du das Handgelenk noch geschickt benutzt, kann der Gegner weniger Kraft ausüben.
-Der Winkel zwischen Unterarm und Oberarm sollte etwa 90 ° betragen und versuche deinen OK auch zu benutzen.

Zur Hebelwirkung habe ich die Erfahrung gemacht, dass du mit langen Armen viel mehr Kraft ausüben kannst

Gruß Tobias
 
Ähm, ich weis ja net. Seit ich das Video bei TV Total gesehen habe wo der Unterarm beim Armdrücken einfach durchgebrochen ist mache ich dies nicht mehr. Wollte mal fragen ob dies wirklich passieren kann wenn man gesund ist, ich könnte mir nämlich gut vorstellen das die Person deren Unterarm gebrochen ist irgend eine Knochenschädigende Krankheit o.ä. hatte.

Hoffe ihr macht mir Mut! ^^ :D
 
@Tobias_München
das der Unterarm und Oberarm einen Winkel von 90° einschließen sollte ist schwachsinn
Der winkel sollte so klein wie möglich sein, d. h versuche dein Handgelenk so nah wie möglich zu deiner Schulter zu bringen
 
...und damit den Gegner zu Dir rüber zu ziehen. Aufpassen, daß Du das Handgelenk nicht überstreckst. Dadurch verlierst Du Kraft im Unterarm. Statt dessen versuchen, im HG zu beugen und damit die gegnerische Hand in eine leichte Überstreckposition zu bringen. Beim Drücken den ganzen Körper einsetzen.

@MaddYMuskel

Das passiert auch ohne Knochenerkrankung. Falsch Technik reicht.

jeckyll
 
Original geschrieben von fjmi
naja, eigentlkich hat kleener nicht ganz unrechtn, nur falsch ausgedrückt nehme ich an.


bei längeren armen neigt man eherdazu, sie auszustrecken, womit man schlechter dran ist, da der andere einen besseren hebel hat [wers nicht glaubt, kanns ja ausprobieren]


ich meine dass die schultern auch wichtig sind

es sind nicht die schultern wichtig sondern die rotatoren!
 
@ jeckyll



Wie jetzt falsche Technik?
Ich Habe leider nicht so dicke Handgelenke deswegen würde ich gerne die richtige Technik wissen!
 
@ pseudowebmaster

ich schrieb ja auch: ich meine .... !!!!

sprich ich meine ... bei mir zählt außerdem alles auf der seite zur schulter *g*
 
Die Frage ist doch: Sind Muskelgroesse und Muskelkraft immer wirklich direkt proportional zueinander?... ich bin auch nicht grad der schmaechtigste hab aber schon oefters massigere typen im armdruecken besiegt. was ist also dran an masse?
 
ach seht euch doch over the top an =)))))

oder geht auf armwrestling.de oder com oder so vielleicht gibts da ja was dazu und auch einige tipps wegen gewichtverlagerung etc...

aber was kleener sagte stimmt auf alle fälle mit dem hebel und den langen armen!
 
Zurück
Oben