Abnehmen - Umstieg von Low Carb auf Low Fat?

Fabian1904

New member
Grüße euch,Die letzen 3 Monate habe ich eine Low carb Diät gemacht und konnte damit mein Gewicht von 105 auf 90 Kilo herunterschrauben. jedoch habe ich schon zu Beginn der Diät gemerkt, dass sich die Sache mit der Ernährung ziemlich schwierig gestaltet. Jetzt ist es soweit, dass ich wichtige Lebensmittel wie Pute oder Eier nicht mehr sehen kann und teilweise schon beim Geruch einen Brechreiz bekomme. Zu Beginn der Diät habe ich ausschließlich Wasser getrunken, jetzt trinke ich immer mehr Light Produkte udn esse zusätzlich Eiweßriegel, um meiner Ernährung wenigstens etwas Geschmack zuzuführen, damit meine Geschmacksnerven nicht vollkommen verkümmern. Durch die eintöige Diät falle ich immer öfter in ein Motivationsloch. muss mich ins Studio schleppen und habe kaum Spaß am Sport.Von euch würde ich gerne wissen, ob und wenn ja, wie ich von der Low Carb Diät auf die Low fat Diät umsteigen kann, ohne einen JoJo Effekt zu bekommen, oder eine Gewichtszunahme hinnehmen zu müssen. Wie genau stelle ich diesen Wechsel an, schrittweise oder abrupt?Ich ging und werde auch weiterhin 3-4x die Woche ins Studio gehen und 1 Cardiotag machen, sollte ich das nicht beim Wechsel auch umstellen müssen.Vielen Dank schon mal für die Antworten!
 
A

Anzeige

Re: Abnehmen - Umstieg von Low Carb auf Low Fat?
Also erst mal herzlichen Glückwunsch das du langsam auf ein gutes Gewicht (für deine Größe) zusteuerst.

Dann bleibt noch zu sagen, dass eine Diät keineswegs eintönig sein muss, es gibt etliche Produkte und Rezepte die man sich im Internet (Fitnessfreaks und co.) raussuchen kann. Und mal ganz davon abgesehen, muss nicht zwangsläufig immer vor der Diät ein "low" stehen.
Weist du denn, ob du auf Fett oder Kohlenhydrate mit Gewichtszunahme reagierst? Wenn dem nämlich nicht so ist, kann man genauso gut ohne low eine Diät machen.
Eventuell würde es dir sogar helfen, mal eine Zeit IIFYM zu fahren, um aus diesem Loch wieder raus zu kommen. Hör auf deinen Körper, wenn dich low carb nervt und das Essen dich stresst, bringt dir die Diät auch keine besten Ergebnisse.
 
Eine "Diät", außer eventuell eine ketogene Ernährung, oder extrem low fat (was tendenziell sehr ungesund sein kann), muss überhaupt nicht eintönig sein, und eine vernünftige Ernährung besteht nicht aus wenigen Lebensmitteln. Dein Körper sagt dir grundsätzlich immer wenn ihm was nicht passt - und im Fall von zbsp täglich Eier, Pute, was weiß ich was noch für typische "BB-Lebensmittel" die für den täglichen Verzehr empfohlen werden, kann es durchaus sein dass dein Immunsystem was dagegen hat....du musst dir vorstellen dass du dein Immunsystem ständig mit denselben potentiellen Allergenen, Giften (Spritzmittel, Hormone etc) und andrem belastest, das ist so als würde dir dreimal am Tag ein Typ eine auf die Schulter knallen, immer auf die selbe Stelle. Definitiv einer der Gründe warum viele Leute Allergien etc entwickeln und ständig krank werden. Und ich weiß, ist sehr verbreitet diese typische BB-Ernährung. Gesund? Ausgewogen? Definitiv nicht. Nur weils jeder macht und manche damit "gesund" zu sein scheinen, heißt das noch lange nicht dass sie es überhaupt sind, oder sie eine optimale Leistung bringen, oder das für andre Leute funktioniert - und ich glaub wir als Hobbysportler dürfen ruhig ein bißchen mehr Priorität auf Gesundheit legen, statt wie Profis deren einziges Ziel es ist einfach nur zu gewinnen, koste es was es wolle (wenn man sich Ronnie Coleman und Lou Ferrigno heute mal anschaut, um nur zwei zu nennen, weiß man dass sie ihren Körper völlig zerstört haben). Es gibt verdammt viel Verwirrung auf diesem Gebiet, und verdammt viel Falschinformationen, und viele Leute die Artikel schreiben und Infos rausgeben (egal ob Flex oder ein kleiner Blog) die sie einfach irgendwo abschreiben ohne wirklich zu wissen was sie da tun oder was für Langzeitauswirkungen so etwas haben kann.

Mein Tipp wäre dass du Eier und Pute (welche übrigens in die selbe Eiweißgruppe gehören, wie auch Huhn) erstmal für ein paar Wochen weg lässt, und stattdessen Rindfleisch (Milch), Schwein (Bohnen/Linsen), Fisch (Makrele, Lachs, Forelle etc) in einer Rotation durch wechselst, das heißt alle 2 Tage eine andre Eiweißquelle - um dein Immunsystem mal zu entlasten (schwaches Immunsystem = anfälliger für Krankheiten, schlechtere Regeneration, schlechterer Schlaf, anfällig für pathogene Keime, weniger Energie etc etc). Wie siehts mit Gemüse aus? So ein halbes Kilo sollten es schon sein (vorallem Spinat, Grünkohl, Brokkoli, Blumenkohl und dergleichen, Erbsen/Mais sind damit nicht gemeint). Und erhöhe langsam die Kohlenhydrate (1. Tag zu einer Mahlzeit, 2. Tag zu zwei Mahlzeiten, 3. Tag zu drei Mahlzeiten ist eine Möglichkeit). Keine Ahnung wieviele du grade isst, aber wenn du wirklich low carb unterwegs bist/warst, geh mal auf ca 80-100g, und beobachte wie's DIR geht (nicht deinem Körpergewicht). Wie du ja selbst schon merkst, wenn du dich nicht wohl fühlst, wenn sich dein Körper schon so derart gegen das wehrt was du isst, dann werden die Kilos sicher nicht mehr purzeln, ganz im Gegenteil. Dein Körper wehrt sich nicht umsonst, hör auf deinen Körper, nicht auf irgendwas was im Internet steht!!

Hoffe das hilft.
 
Vielen Dank euch 2 für die Antworten.Ihr habt schon Recht, ich muss wieder anfangen, mehr auf meinen Körper zu hören. Deshalb werde ich in den nächsten Tagen die Kohlenhydrate hochschrauben und damit mal wieder etwas anderes nahrhaftes zu mir nehmen. Auch die Eiweißquellen werde ich mehr variieren und einiges an Gemüse hinzufügen. Werde in Zukunft einfach versuchen, mich ausgewogen, gesund und für meine Sportart angemessen zu ernähren und nicht mehr kein Gemüse essen, weil ich schon 30g Carbs habe oder mir noch ein Stück Pute reinzudrücken, weil ich unbedingt noch ein par Proteine brauche!Danke für eure Hilfe!
 
Vielen Dank euch 2 für die Antworten.Ihr habt schon Recht, ich muss wieder anfangen, mehr auf meinen Körper zu hören. Deshalb werde ich in den nächsten Tagen die Kohlenhydrate hochschrauben und damit mal wieder etwas anderes nahrhaftes zu mir nehmen. Auch die Eiweißquellen werde ich mehr variieren und einiges an Gemüse hinzufügen. Werde in Zukunft einfach versuchen, mich ausgewogen, gesund und für meine Sportart angemessen zu ernähren und nicht mehr kein Gemüse essen, weil ich schon 30g Carbs habe oder mir noch ein Stück Pute reinzudrücken, weil ich unbedingt noch ein par Proteine brauche!Danke für eure Hilfe!
Klingt super! Die Sache ist auch die dass dein Körper einfach mal dein Körper ist, und vielleicht viel weniger Protein braucht, oder etwas mehr Kohlenhydrate usw. um optimal zu funktionieren... Wenn du isst was dein Körper braucht, und das schließt beispielsweise auch mal mehr Protein nach einem richtig schweren Training mit ein, oder morgens eher was leichtes, oder auch mal einen vegetarischen Tag, und Nahrungsmittel wechselst usw., dann kann das (positiven) Einfluß auf deine Hormone, deine kognitive und physische Leistungsfähigkeit, deinen Schlaf, deinem Wohlbefinden haben, oft reguliert sich das Körpergewicht dann automatisch, ohne "Diät" im klassischen Sinn. Laut einer Studie (weiß jetzt nicht mehr wo ich das gelesen hab) erreicht man übrigens mit bio-Nahrung das Sättigungsgefühl 30% schneller, man isst also weniger kcal bei mehr Mikronährstoffen (Vitaminen, Antioxidantien etc) und ist trotzdem voll, hat dennoch mehr Mikronährstoffe aufgenommen - kann man sich dann selbst ausrechnen ob man dann noch eine "Diät" braucht ;). Kalorien sind nicht alles, und Makros nur ein nettes tool, nicht mehr. Viel Erfolg Fabian und ich würd mich freuen zu hören wie es bei dir voran geht.
 
Zurück
Oben