Einen definierten 40-er wirst du nur extrem schwer schaffen und meistens nur mit Stoff, du brauchst schon mindestens einen 43-er, um nach der Defi-Phase noch einen definierten 40-er zu haben.
Auf der internationalen Bodybuildingbühne habe die Jungs meist "nur" 46-48 cm Oberarme, manchmal auch weniger.
Der Arm auf dem Eingangs-Photo ist auch nicht mehr als 43 cm, dafür aber super gerippt und nur mit Stoff.
Einen echten 50-er sieht man wenn überhaupt nur in der Massephase und dann eben etwas Fetter.
Ich selbst habe früher mal einen 44 cm Arm gehabt, in der Massephase, bin dann in die Definition gegangen und habe trotz Stoff nur noch einen knappen 41-er, aber dafür gerippt gehabt.
Es ist höllisch schwer die 40-er Marke zu erreichen, auf die saubere Art.
Ebenso ist es schwer 100 Kg in der Bank zu knacken.
Beide Ergebnisse sind schon ein super Ergebnis, auf das man sehr stolz sein kann.
Desweiteren bin ich Kraftsportler, weshalb ich natürlich einen höheren Fettanteil mein Eigen nennen (ich weiß ihn nicht genau, halt höher) und nicht auf Muskelaufbau trainiere, sondern auf Kraft.
Ich habe aber trotz minimalen Bizepstraining und reinem Krafttraining für den Trizeps (sprich unter 6 Wdh., meist 3 Wdh.), trotzdem einen massigen Arm aufgebaut, was wieder mal bestätigt, erst auf Kraft, dann kommt die Masse von allein.
Übrigens viele von Euch wollen einen definierten Arm aufbauen, möglichst definiert beleiben, aber trotzdem einen 40-er oder mehr aufbauen, das geht aber nicht, vielleicht bedingt mit Stoff aber nicht sauber!!!
Ihr müßt euch daran gewöhnen, dass ihr erstmal Masse aufbauen müßt, ehe ihr euren Körper ausformt.
Das richtet sich natürlich an die Bodybuilder, nicht die Freizeitsportler, die nur etwas Fit aussehen wollen.