2 Fragen - Muskelverlust durch Cardio? Schnellerer Wiederaufbau nach Pause?

FitnessFirst01

New member
Hallo liebe Community.

1. Frage:
Ein Kollege von mir der selbst schon einige Jahre trainiert und gut gebaut ist sagte mir das man von zuviel Cardiotraining Muskelmasse verliert. Er sagte es wird nicht nur Fett, sondern auch Muskeln abgebaut. Stimmt das?

2.Frage:
Stimmt es das wenn man schon mal Muskeln aufgebaut hat, eine Trainingspause von 1-2 Jahren macht (warum auch immer - Faulheit Krankheit etc.) und dann wieder anfängt zu trainieren, das man wieder schneller die Muskeln aufbaut. Er sagte da trainiert man dann 1-2 Monate und hat die selben Muskeln wie vorher. Mein Kollege sagte ich soll mir das vorstellen wie bei einem Luftballon. Beim ersten Mal aufblasen geht es bissl strenger. Wenn man dann die Luft auslässt und neu aufbläst gehts gleich viel leichter. Stimmt das?

Ich bin mir nicht sicher ob ich ihm glauben soll. Er hat zwar ne gute Figur aber sein TP besteht aus "einfach durcheinander trainieren" und deswegen hab ich Zweifel ob das alles stimmt was er sagt.
 
A

Anzeige

Re: 2 Fragen - Muskelverlust durch Cardio? Schnellerer Wiederaufbau nach Pause?
@1...naja ganz allgemein gesagt, du kannst mal Sprinter und Marathonläufer vergleichen und deine Schlüße ziehen. Im Prinzip kostet dich alles, was du zuviel machst, Muskeln. Der Grund ist, dass du durch zu lange Belastungen (Stress für den Körper) eine erhöhte Cortisolausschüttung bewirkst, was die Testosteronausschüttung reduziert und bei dauerhaftem Stress auch hemmt. Bei Cardio wird relativ wenig Fett, mehr Zucker verbrennt, da der Körper wie schon gesagt das Cortisol erhöht, welches katabol auf Muskelprotein wirkt und unter anderem dadurch dem Körper mehr Zucker zum Verbrennen bereitstellt.

@2...1-2 Monate sind eine viel zu generelle Aussage und meiner Meinung nach bei so einer langen Pause nicht die Regel. Es macht definitiv Unterschiede wie stark du vorher warst, in was für einer Phase du vor der Pause warst, wie du weiter isst, ob du viel Streß hast, ob du krank wirst, wie du vom Typ her bist, was für Arbeiten du in der Pause machst etc. Je nach Trainingsstand und verbrachter trainingsfreier Zeit, wird das schonmal gut und gerne länger dauern. Ich nehm zbsp sofort ab, sobald ich mit dem Training aufhöre, unter anderem weil ich auch deutlich weniger Hunger habe und eine Trainingspause bei mir primär nur war, wenn die Arbeit mir alles abverlangt hat...für mich sinds in etwa 3 Monate in denen ich mich an mein voriges Niveau herantasten kann und ein paar Wochen mehr bis ich wieder beim Ausgangsgewicht bin. Ein Wiedereinstieg ist aber schon ziemlich motivierend, ich bin letztes Jahr mit 74kg und 12,5% KfA eingestiegen und war in 3 Monaten bei 80kg und knapp über 11% KfA. Vor der Pause in etwa 83kg.
 
Also ich bin so ein Winterfauler. Sobold es kalt wird, hab ich kein Bock mehr ins Fitnessstudio zu gehen und hocke lieber zuhause. Ist so ne Marotte von mir. Am Sommer bin ich topfit und ich könnte täglich trainieren gehen. Manchmal sogar zwei mal am Tag, wenn ich wirklich bereits topfit traininert bin.
Naja, wie auch immer....
Jedenfals hatte ich, so gesehe, dieses Jahr zusammen mit letztem Jahr gerechnet, knapp ein halbes Jahr Krafttrainingspause (da ja Winter war).
Nun hab ich wieder angefangen und dieses Jahr möchte ich es auch durch den Winter entlich mal durchziehen.
Was ich nun sagen will ist: Das ja, angeblich existiert nach meiner zumind. persönlichen Erfahrung, das Erinnerungsvermögen der Muskeln. Man braucht aber Zeit um wieder rein zu kommen und wird in den ersten Trainingstagen staunen wie wenig Gewicht man heben kann, wenn man sich zurückerinnert was man gegen Schluss, im letzten Sommer, heben konnte, bevor man das Krafttraining aufgehört hat.
Da ich aber nur ein knappes halbes Jahr Pause hatte, konnte ich jetzt bereits nach dem vierten Studiobesuch feststellen, das es, wie vom Blitz getroffen, relativ zackig ging und ich bereits nach dem dritten Studiobesuch (ok, ich muss hier zugeben ich hab mich vor dem ersten Studiobesuch schon angefangen fit zu machen, mit Velofahren und Liegestütze zuhause. Wollte mich einwärmen für das Studio) plötzlich beim dritten und vierten Besuch schnell aufwärts ging. Ich schaute ganz schön blöd als ich beim vierten Studiobesuch schon fast zwei Runden meines Trainings durchgehen konnte und beim Kniebeugen mehr heben konnte als ich es führ jemals möglich hielt, so früh bereits.

Also, ich denke ja, das Erinnerungsvermögen der Muskeln existiert. Aber ich weiss nicht wie sich das auf 2Jahre verhält. Da denke ich wird man warscheinlich tatsächlich 3Monate oder so brauchen, wenn nicht länger. Kommt ja auch drauf an wieviel Fett man zugenommen hat in dieser Zeit.
Ich hatte schon in diesem halben Jahr, einiges am Bauch zugenommen, für meine schlanken Verhältnise.
 
Ich konnte keine negativen Effekte im Bezug auf Muskelwachstum / Verlust in Verbindung mit Cardio feststellen.

Der Körper greift auch zuletzt auf den Muskel zurück - eher verliert man Fett.
Jedoch kommt es auch auf die Art & Dauer vom Cardio training an :) Marathons solltest keine laufen
 
Ja, ich konnte auch keinen Kraft/Muskelverlust feststellen und machte ab und an recht strenge Sprinte auf dem Laufband. Wobei man auch beachten muss, das ich wirklich fast schon Krafttraining auf dem Laufbahn machte, statt Ausdauer. Mir gings mehr darum schnell, streng und höchste Geschwindigkeit in einer kurzen Laufbahndlaufzeit zu erreichen, damit ich da eine art Extremitätskraft kurz auch mir antue. Das kann man wohl nicht als wirkliches Cardiotraining ansehen. Sprich, ich machte das auch eher sogar selten, aber doch immer wieder mal


Denke mit Cardio ist wirklich gemeint, das man das regelmässig macht und lange auf dem Laufband bleibt. Oder auf dem Velo. So ca. 20Minuten oder sowas. So wie wenn du ein Läufer aus Leidenschaft wärst, der jeden Tag fast 1h drausen laufen gehst, weil genau das nur deine Freude nährt.
Zwischendrin mal also was machen was bissl mit Laufband und oder Velo zu tun hat wird dich schon nicht umbringen, solange du es nicht regelmässig aus Leidenschaft und sehr lange machst. Ausserdem verlierst du an Kraft, wenn du zu lange auf dem Laufband oder Velo bist und die willst du ja beim Studiobesuch einteilen, für all deine Stationen/Übungen an den Maschinen/Hanteln.
 
A

Anzeige

Re: 2 Fragen - Muskelverlust durch Cardio? Schnellerer Wiederaufbau nach Pause?
Zurück
Oben