einfach mal paar fragen

Luda610

New member
so
ich stelle mal einfach paar fragen die mir so im Kopf rumschwirren :)

1.) Was pasiert wenn man den ganzen Tag sehr viel isst , aber so gut wie kein fett ( bananen, Zuckernudeln ( Ei-nudeln mit zucker, fast kein fett) 0,2% quark usw.) hat, ich weiss wohl dass fett auch durch kurz-kettige KH`s kommt aber , wenn man sogut wie kein fett isst, dürfte man doch auch nur wenig zunehmen oder? ein paar wichtige fette könnte man ja essen...



2.) Wenn man sehr wenig Wiederholungen macht , trainiert man auf Kraft und macht meistens in dem Bereich gute Fortschritte, was passiert bei vielen wiederholungen genau?


3.) Was sollte man am besten beim training trinken? bis jetzt hab ich immer 1Liter wasser getrunken, ist es sinnvoller kurzkettige KH`s zu trinken ( isotonisch)?


:confused: :confused: :confused:
 
A

Anzeige

Re: einfach mal paar fragen
Hallo Luda610,

schau mal hier:
fragen .
1. Wenn du den ganzen Tag viel (ich definiere jetzt "viel" jetzt als Kalorienüberschuss") ist, wirst du trotzdem fett werden. Du tust dir bzw. deinem Körper was Gutes, indem du Fettes oder besonders Süßes weglässt (weitestgehend jedenfalls), der Überschuss wird dennoch als Fett eingelagert (zumindest das, was nicht in den Muskulaturaufbau einfließt).

2. Gar nicht's = Fitness

3. Wasser ist OK. Kurzkettige Kohlenhydrathe kannst du nach dem Training zu dir nehmen, um die Glykogenspeicher wieder zu füllen und um damit einhergehenden Muskelschwund oder besser gesagt, geringerem Muskulaturaufbau entgegenzuwirken. Wärend des Trainings würde ich davon abraten, da man es ja darauf anlegt, die Glykogenspeicher zu leeren.

Falls ich mit obigen Aussage grob fahrlässig handelte (ich hab's im urin), bitte ich um zeitnahe Korrektur ! ;)

Gruß
Flash
 
Auf jeden Fall solltest Du bei den Fetten nicht untertreiben, da der Körper auf keinen Fall auf Fette verzichten kann, im Gegensatz zu KH.

Mehrfach gesättige & ungesättigete Fettsäuren müssen dem Körper weiterhin zugeführt werden.
 
ich denke das du die fette sowieso zu dir nimmst auch wenn du darauf achtest. denn es gibt produkte wo sie eben enthalten sind also ists schon ok ;)

gruß

trunKs
 
1 und 3 hat Flashfucker schon gut beantwortet. zu 2.: du trainierst die ausdauernden Muskelfasern, die sogenannten Slow-Twitch Fibers (langsam zuckende Muskelfasern). Sicher wachsen die auch mit der Zeit aber nicht so gut wie die Fast- Twitch Fibers (schnell zuckende Muskelfaser), denn die sind für die schnelle Kraftentwickling zuständig und wachsen somit auch schneller.
 
Original geschrieben von trunKs
ich denke das du die fette sowieso zu dir nimmst auch wenn du darauf achtest. denn es gibt produkte wo sie eben enthalten sind also ists schon ok ;)

gruß

trunKs

Das setzt das vorraus, daß diese Produkte auch kaufst vorallem isst :D :D
 
@eddy: geh auch davon aus dass du nicht auf ALLES verzichtest was dir schmeckt aber nicht wirklich bb tauglich ist :)

gruß

trunKs
 
Zu 1: Kalorie bleibt Kalorie, ob nun aus Fett, KH oder Eiweiß. Alles über deinem Bedarf wird im Körperfettdepot gespeichert.

Zu 2: Mit Maxkrafttraining, sowie Ausdauerphasen werden die Energiepfade im Muskel im Gleichgewicht gehalten, bzw. ins Gleichgewicht gebracht, damit sie in den sogenannten Hypertrophiephasen optimal auf Wachstum reagieren. Mit vielen Wiederholungen, bzw. einer TUT >120 Sek trainierst du deine lokale Muskelausdauer. Dein Training findet nicht mehr nur hauptsächlich im anaeroben Bereich statt. Sinn und Zweck der Sache ist, deine Laktattoleranz zu verbessern, also wenn die Milchsäureproduktion anfängt (brennen im Muskel), damit besser zurecht zu kommen. Sprich, sie setzt später ein und Laktat wird besser abgebaut.

Zu 3: 1 Liter Wasser sollte schon in Ordnung sein
 
+hehe+ eddy so solls ja auch sein sonst wirst ja noch irre :D

gruß

trunKs
 
A

Anzeige

Re: einfach mal paar fragen
Hallo trunKs,

schau mal hier:
fragen .
Zurück
Oben