So Jungs, da ich euch so mag, habe ich hier eine gekürzte Version meines Rocky-Reviews eingepastet. Der volle Artikel erscheint übrigens in der Januar-Ausgabe des Nintendo-Magazins big.N.
Rocky
Da staunt nicht nur Adrian – Rocky boxt auf dem Cube über die volle Distanz!
Die Gegner des Filmhelden Rocky waren allesamt gestandene Kerle: Apollo Creed, Clubber Lang, Ivan Drago und Tommy Gunn. Trotzdem schickte Rocky jeden einzelnen von ihnen auf die Bretter. Doch was wäre wohl passiert, wenn ein echter Psychopath, wie Clubber „Totes Fleisch“ Lang auf Ivan „Der sibirische Totengräber“ Drago getroffen wäre? Diese Frage kannst du dir nun zumindest virtuell beantworten. In Rages Versoftung der Rocky-Saga sind alle vier Zelluloid-Recken mit dabei, plus 26 weitere Boxer.
Linksausleger
Um aber solch explosive Kämpfe wie Creed vs. Gunn zu erleben, musst du erst einmal etwas leisten. Rocky definiert sich über den Movie-Modus. Chronologisch korrekt startest du als talentierter Slum-Boxer, der in den übelsten Klitschen Philadelphias um seinen Lebensunterhalt boxt. Eines Tages jedoch erhältst auch du deine Chance: Der amtierende Schwergewichtsweltmeister Apollo Creed gibt einem unbekannten Boxer die Chance, ihn in einem Benfitz-Kampf zu besiegen. Damit steht Rockys Weg an die Spitze des Box-Zirkus nichts mehr im Wege. Ist „Der Graf von Monte-Fausto“ besiegt, steigst du zum Weltmeister auf und trittst nach etlichen weiteren Fights gegen deinen einstigen Schützling Tommy Gunn auf der Straße vor Mickeys Boxschule an. Die Kämpfe zwischen den Film-Rivalen, die hier als eine Art Bossgegner auftreten, sind mit jeweils drei Phantasie-Boxern gefüllt. Jeder deiner Gegner boxt einen anderen Stil. Während schwere Brummer wie Clubber Lang oder Burt Judge auf pure Schlagkraft setzen, müssen filigrane Athleten wie Rocky Balboa oder Spider Rico erstmal sehen, dass sie den Gegner müde tänzeln, bevor sie sich in seine Reichweite wagen. Das funktioniert dank einer Konditionsanzeige auch recht gut. Der italienische Hengst bleibt aber nicht das gesamte Spiel hindurch auf demselben Niveau. Zwischen deinen Kämpfen kannst du Rocky trainieren. In den Fähigkeiten Stärke, Schnelligkeit, Ausdauer, Willenskraft und Bewegung absolvierst du diverse Trainingseinheiten anhand einiger Geschicklichkeitsübungen mit dem Controller. Wahlweise kannst du dir manuell oder automatisch ein paar Erfahrungspunkte dazuverdienen.
"A-D-R-I-A-N!!!!"
Spielerisch ist Rocky keine Offenbarung. Jeder Boxer besitzt ein bestimmtes Standartrepertoire aus einigen Schlägen und kann darüber hinaus noch mehrere Spezialschläge hämmern. Klammern können die Boxer nicht. Genauso wenig, wie illegale Aktionen ausführen. Außerdem krankt Rocky, wie viele andere Box-Spiele auch, daran, jeden Kampf mit nur einer Schlagart gewinnen zu können. Selbst im härtesten der drei Schwierigkeitsgrade ist die KI mit schnellen rechts-links Kombinationen zum Körper binnen vier Runden auszuknocken. Allerdings sollte sich jeder Boxästhet von solch unschönen Aktionen distanzieren. Die wahren Stärken des Spiels liegen in der hervorragenden Präsentation. Schlüsselereignisse der Filme werden durch schöne FMVs dargeboten. Egal ob Apollo seinen Benefizgegner aussucht, Rocky mit Hund vor dem Fernseher lümmelt oder Clubber Lang wie ein Besessener trainiert – die Videos sind kurz, aber fein. Wichtige Ereignisse, wie der Tod Mickeys werden anhand von Zeitungsausschnitten erzählt. Selbst der legendäre Ausspruch Rockys: „Adrian, ich hab’s geschafft!“ ist enthalten. Die Einmärsche der Boxer sind liebevoll inszeniert. Rocky marschiert beispielsweise stets zu den Fanfarenklängen des Film-Themas „Gonna Fly Now“ in die Arena, während Clubber zu einem „Eye Of The Tiger“-Abklatsch aufläuft. Leider ist „Gonna Fly Now“ auch der einzig lizenzierte Musiktitel aus den Filmen. Technisch ist der Titel ordentlich. Die Modelle der Boxer sehen ihren realen Vorbildern sehr ähnlich. Die Bewegungen sind flüssig und gleichen auch im Stil denen der Filmhelden. Sicher ist die Grafik nicht der aktuellste Stand der Dinge, doch unter Berücksichtung des Multiplattformstatus durchaus in Ordnung. Einzig das Publikum kommt etwas schäbig daher. Die kantige und verpixelte Meute sieht zwar schon deutlich besser aus, als auf der PS2, hätte aber dennoch etwas Kosmetik vertragen können. Insgesamt ist Rocky für Fans der Filme schon fast ein Muss. Doch auch Fans herkömmlicher Box-Spiele können einen Blick riskieren.
Wertung: 84%