objektive Testergebnisse Supplemente

Moin!
Wer kennt objektive Testergebnisse von Supplementen?
Damit meine ich bestimmt nicht die neueste Propaganda der bestochenen Ökotrophologen von BMS, sondern auf seriösen Tests beruhende Ergebnisse unabhängiger Institute.


Danke!
 
A

Anzeige

Re: objektive Testergebnisse Supplemente
gib mehrere wissenschaftliche test vornehmlich von uni´s!am besten über www.google.de suchen!!!
 
Nahrungsergänzungsmittel für BB werden nicht von Testinstituten (warentest, ökotest etc.) getestet, das ist Problem. Viele wünschen sich solche Tests, aber für die Allgemeinheit ist es uninteressant. Wie sunnyboy schon schrieb lediglich über uni suchen.
 
Radiobericht und Zweifel

Danke!
Ich habe vor einigen Wochen im Deutschlandfunk (der einzige Sender mit Niveau) einen Bericht über die Unsinnigkeit von Nahrungsergänzungsmitteln gehört. Nur haben sie leider nicht dazu gesagt, welche Nahrungsmittel sie meinen: Die, die an Sportler verkauft werden, oder die, die man Hausfrauen und Rentnern andreht...
Ich habe meine berechtigten Zweifel an der Sauberkeit und Wirksamkeit einiger Mittel, gerade was Importe und die Innovationen von beispielsweise BMS angeht. Aber das ist ja nichts Neues!
 
Die meisten Sachen sind ja wirklich auch im BB unsinnig, weil sie über eine vernünftige Ernährung auch zu bekommen sind.
 
Unter den üblichen Stichworten werde ich nur mit Shop-Pages dichtgeworfen. Aber es ließ sich zumindest etwas finden.


http://www.forum-sporternaehrung.de/Nahrungserg/nem_symp_spoho.htm

http://www.zeitschrift-sportmedizin.de./images/heft7802/a02_78_02.pdf (zu Creatin; umfassende Bibliographie)

http://www.das-eule.de/schwerp22002.html (dasselbe, nur mit anderem Ergebnis!)

http://www.huenerberg-running.de/deutsch/spezielle_fragen.html (Interessantes zu L-Carnitin, jedoch auf Ausdauersport bezogen)

http://www.ringen.de/Sportmed/ernährung.htm

http://www.google.de/search?q=cache...g+Supplemente+Sport&hl=de&lr=lang_de&ie=UTF-8

http://www.sportmedinfo.de/Eiweissstoffwechsel.html (interessant auch der hier zitierte Artikel von Mag. pharm. Dr.
Thomas Riedl)


Allerdings konnte ich nirgends einen Produkttest finden! :(


Wenn Ihr noch etwas findet, dann erweitert bitte die Liste!



Danke!
 
Hi niffen76

Gratuliere! Endlich jemand der sich nicht um Preis und Geschmack, sondern um die Qualität und Wirkung von Supps Gedanken macht.

Ich beschäftige mich bereits seit ungefähr 10 Jahren mit der Qualität und dem Nutzen von Supps.

Es läuft so ab:

1. Ein Supp kommt auf den Markt (grosse Werbeversprechen, wie gut und besser es ist - no na)

2. Jetzt werden von mir die Inhalte (laut Hersteller) in der Theorie kontrolliert. Sollten diese im natürlichen (körpereigene Stoffe) Bereich liegen, wird versucht (unabhängige) wissenschaftliche Studien zu dem Produkt zu bekommen (meist nicht möglich). Daher werden die einzelnen Komponenten in der Theorie durchgegangen und überprüft.

3. Falls es jetzt noch immer im Rennen ist, wird dieses von mir und zwei oder drei von meinen Sportler getestet. Wichtig ist hierbei, dass beim Test des Produkts, kein anderes Supp eingenommen wird und dementsprechend trainiert wird (Hypertrophie - Kraft - Ausdauer - Fettabbau - was auch immer das Produkt bewirken soll).

4. Danach wird unabhängig von der Einnahmeempfehlung verschiedenste Einnahmemengen probiert (ausser einem Sportler, der hält sich genau an die Empfehlung).

5. Nach Beendigung der Einnahme wird dann Resume gezogen.

6. Sollte eine Wirkung eingetreten sein, wird über ev Nebenwirkungen gesprochen und natürlich auch die Wirkung im Vergleich zum Preis hergenommen.

7. Erst jetzt wird entschieden, ob das Produkt aufgenommen wird oder nicht. Sollte es aufgenommen werden, werden ev Kombinationen mit sinnvollen anderen Produkten weiterprobiert.

8. Nur dann kann ich mir wirklich sicher sein, Qualität zu haben und empfehlen zu können.

Eins ist jedoch immer wichtig:

Das Training muss immer 100%ig sein und die Ernährung muss dementsprechend passen.

Als Beispiel kannst du dir die Frage von der "ZEHE" über BCAAs anschauen!

mfg
Stef:)
 
@stef11:

Was haltet ihr von Creatin (Creapure)? Hab' auch schon schlechtes darüber gelesen, daher meine Frage, und will meinen Körper nicht auf Kosten der Gesundheit formen.

Danke schonmal!
 
Sorry Jungs

Hab durch meine 2 Jobs und der Betreuung meiner Sportler immer viel um die Ohren.

@Wheel:

Creatin:
Keine Gefahr bei 100% reinem Creatin (bitte keine Zusätze - macht euch diese selbst - billiger und effektiver)

Wichtig: Viel trinken - richtig dosieren - nicht länger als 8 Wochen -größerer Effekt mit bestimmten Supps kombiniert - hartes Training (wenig Wiederholungen um erhöhten Phosphatspeicher auszunutzen)

@HUT!HUT!

pro HGH:
Keine Gefahr, jedoch bei minderwertiger (=nicht optimaler Zusammensetzung) Qualität keinen Effekt

Effekte:
1. Schnelle und starke Körperfettreduktion (Schärfe)
2. Zunahme von Muskelmasse von 5-10% in 3-6 Monaten (je länger je besser)
3. Stärkung von Bindegeweben, Sehnen, und Knorpel
4. Mehr Energie, großer Kraft- und Massezuwachs (ohne Fett)
5. Stärkung des Immunsystems und erhöhte kardiovaskuläre Ausdauer (Herz-Kreislauf)
6. Verbesserung des Tiefschlafes

Wichtig:
nur nüchtern einnehmen - mind 3 Monate - ev mit anderen geeigneten Supps kombinieren

Bei allen Supps jedoch: Ist lediglich eine sinnvolle Unterstützung zum richtigem harten Training und zur richtigen sinnvollen Ernährung. Passen die 2 Komponenten nicht, haben auch Supps keine bzw kaum eine Berechtigung.

In diesem Sinne

Viel Spaß und Erfolg

mfg
Stef;)
 
Würde auch nichts bringen, da diese lediglich die Produktinhalte überprüfen würden.

Ausserdem ist es enorm wichtig, ob und wie Produkte, in welcher Einnahmeform, zu welchen Zeitpunkt etwas für den Athleten bringen.

Daher muss sich jeder um eine vertrauensvolle Person/Firma (ich weiß sind rar) bemühen.

Es gehört auch mal von Produkten abgeraten, auch wenn diese sehr wohl angeboten werden, weil es zB keinen Sinn macht (zB BCAAs für Kraftsportler) oder zu dem Zeitpunkt keinen Sinn macht (zB Creatin beim Anfänger bzw in einer Regenerationsphase) oder auch wirklicher Schund (zB HMB, CLA ) ist.

mfg
Stef
 
Zurück
Oben