Was sind Künstliche Fatburner?
Künstliche Fatburner sind aus natürlichen und synthetischen Stoffen hergestellte Mischungen, die zusätzlich zur Nahrung aufgenommen werden. In der Regel findet man künstliche Fatburner in Form von Tabletten, Kapseln, Pulver oder Flüssigkeiten. Sie werden zur Unterstützung beim Reduzieren des Körpergewichtes und zur Erhöhung der Muskeldefinition eingesetzt. Fatburner sollen den Fettabbau durch einen schnelleren Stoffwechsel und einen leichten Anstieg der Körpertemperatur unterstützen.
Wie funktionieren solche Fatburner?
Das Prinzip von Fatburnern ist vom menschlichen Organismus abgeschaut. Bekommt der Körper mal nicht genügend Energie zugeführt, setzt er während einer Belastung körpereigene Fatburner wie Hormone, Proteine und andere Botenstoffe frei. Diese sorgen dafür, dass Fettreserven in Energie umgewandelt und verbrannt werden. Künstliche Fatburner überlisten den Körper und regen den Organismus dazu an, vermehrt Fett abzubauen. Viele im Handel erhältliche Fatburner machen sich auch einen vermehrten Kalorienverbrauch durch die Erhöhung des Grundumsatzes zu nutze. Pflanzliche Inhaltsstoffe wie Guarana oder Grüntee Extrakt sorgen für einen Anstieg der Thermogenese. Die erhöhte Wärmebildung hat einen Anstieg der Körpertemperatur und somit auch eine vermehrte Schweißabsonderung zur Folge. Der Körper verbraucht mehr Energie im Ruhezustand. Dadurch wird der Fettabbau gefördert. In Kombination mit einer energiereduzierten Ernährung und Sport können Fatburner dafür sorgen, dass die Fettreserven in Energie umgewandelt werden.
Effektive Fatburner
Das Bild

Bild: LIPO 100